Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, gesamte Gruppe, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, gesamte Gruppe, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia,

Charles Ray "BOY WITH FROG" 2009 Skulptur in Venedig, hinten Santa Maria Maggiore , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia,

Charles Ray "BOY WITH FROG" 2009 Skulptur in Venedig, hinten Santa Maria Maggiore , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia, Chiesa Santa Margherita

Barockskulptur am Campanile , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa Santa Margherita

Barockskulptur am Campanile , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar Brustbild, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar Brustbild, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Venedig, Venezia, Haupteingang zum Arsenal

Dante Alighieri, Bronzebüste
Venedig, Venezia, Haupteingang zum Arsenal

Dante Alighieri, Bronzebüste
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Rechts Dantebüste
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Rechts Dantebüste
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, aufrecht sitzender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Der linke, drei Meter hohe Löwe befand sich seit zweitausend Jahren nahe Athen in Porto Leone
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, aufrecht sitzender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Der linke, drei Meter hohe Löwe befand sich seit zweitausend Jahren nahe Athen in Porto Leone
Venedig, Venezia

Paolo Sarpi (italienischer Ordensmann und Historiker) Denkmal
Venedig, Venezia

Paolo Sarpi (italienischer Ordensmann und Historiker) Denkmal
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Zunftstange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Zunftstange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Zunftstange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Zunftstange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Zunftstange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Zunftstange , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Maria und Stifterfigur (Familie Hackeney) im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Maria und Stifterfigur (Familie Hackeney) im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite gesamt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite gesamt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Lettner, gestiftet von der Familie Hackeney, Ostseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Christophorus und Stifterfigur (Familie Hackeney) im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Christophorus und Stifterfigur (Familie Hackeney) im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Spanien Mérida Römisches Theater 54036

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54036

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54037

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54037

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54042

Bühnenhausfassade Skulptur eines Mannes
Spanien Mérida Römisches Theater 54042

Bühnenhausfassade Skulptur eines Mannes
Spanien Mérida Römisches Theater 54049

Bühnenhausfassade Zentraler Teil
Spanien Mérida Römisches Theater 54049

Bühnenhausfassade Zentraler Teil
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Cordoba, Averroes-Denkmal

Cordoba, Averroes-Denkmal. Ibn Ruschd. Sitzfigur errichtet 1967 für den in Cordoba geborenen muslimischen Arzt und Philosophen 1126-98
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H. 2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H. 2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet , St., Sankt, Saint
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet
Sevilla, Metropol Parasol

Sevilla, Metropol Parasol. Architekt Jürgen Mayer H.2011 über der Plaza de la Encarnaci—n errichtet
Hildesheim, Dom

Bernwardstür, linker Flügel ERDENLEBEN DER STAMMELTERN und Löwe als Türzieher, gerahmtes Feld ca 50x100cm , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Bernwardstür, linker Flügel ERDENLEBEN DER STAMMELTERN und Löwe als Türzieher, gerahmtes Feld ca 50x100cm , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Palmesel. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Die barocke Kreuzwegkrippe, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Palmesel. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Die barocke Kreuzwegkrippe, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Blick nach Osten zum Hochaltar, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Blick nach Osten zum Hochaltar, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Historische Krippenfiguren

Landsberg, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Historische Figuren der Weihnachtskrippe.
Landsberg/Lech, Historische Krippenfiguren

Landsberg, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Historische Figuren der Weihnachtskrippe.
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Hochaltar, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Hochaltar, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Historische Krippenfiguren

Landsberg, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Historische Figuren der Weihnachtskrippe.
Landsberg/Lech, Historische Krippenfiguren

Landsberg, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Historische Figuren der Weihnachtskrippe.
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Palmesel. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Die barocke Kreuzwegkrippe, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Palmesel. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Die barocke Kreuzwegkrippe, die Hochaltarfiguren und der Palmesel stammen aus dem Jahre 1671, sie wurden von Lorenz Luidl geschaffen. , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: