Moskau, Zentrosojus-Gebaeude

Bürohaus Zentrosojus (Zentrosoyuz), Staatliches Amt fuer Statistik, Ulitsa Mjasnizkaja, LeCorbusier, 1936
Moskau, Zentrosojus-Gebaeude

Bürohaus Zentrosojus (Zentrosoyuz), Staatliches Amt fuer Statistik, Ulitsa Mjasnizkaja, LeCorbusier, 1936
Moskau, Zentrosojus-Gebaeude

Bürohaus Zentrosojus (Zentrosoyuz), Staatliches Amt fuer Statistik, Ulitsa Mjasnizkaja, LeCorbusier, 1936
Moskau, Zentrosojus-Gebaeude

Bürohaus Zentrosojus (Zentrosoyuz), Staatliches Amt fuer Statistik, Ulitsa Mjasnizkaja, LeCorbusier, 1936
Moskau, Zentrosojus-Gebaeude

Bürohaus Zentrosojus (Zentrosoyuz), Staatliches Amt fuer Statistik, Ulitsa Mjasnizkaja, LeCorbusier, 1936, Inschrift in Kyrillisch mit Modulor
Moskau, Zentrosojus-Gebaeude

Bürohaus Zentrosojus (Zentrosoyuz), Staatliches Amt fuer Statistik, Ulitsa Mjasnizkaja, LeCorbusier, 1936, Inschrift in Kyrillisch mit Modulor
Bamberg, Steinrelief

Tuchschererzeichen, Generalgasse 14 in Bamberg. Vor 1850. Zunftzeichen
Bamberg, Steinrelief

Tuchschererzeichen, Generalgasse 14 in Bamberg. Vor 1850. Zunftzeichen
Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken

Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken

Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Dresden, Architektur der 70er Jahre

DEU, Deutschland, Sachsen, Dresden, Architektur der 70er Jahre, ehem Fernmeldeamt, Postplatz;
Hagen-Westerbauer, Haus Harkorten

1756-1757 erbaut
Hagen-Westerbauer, Haus Harkorten

1756-1757 erbaut
Hagen-Westerbauer, Haus Harkorten

1756-1757 erbaut
Hagen-Westerbauer, Haus Harkorten

1756-1757 erbaut
Hagen-Westerbauer, Haus Harkorten

1756-1757 erbaut
Hagen-Westerbauer, Haus Harkorten

1756-1757 erbaut
München, Neue Synagoge

2007 von Wandel, Hoefer und Lorch
München, Neue Synagoge

2007 von Wandel, Hoefer und Lorch
Mülheim an der Ruhr, Friedrichstrasse 62, "Strasse der Millionäre"

Villa Bagel, 1912 von Franz Hagen für den Druckereibesitzer Julius Bagel erbaut, Treppenhaus
Mülheim an der Ruhr, Friedrichstrasse 62, "Strasse der Millionäre"

Villa Bagel, 1912 von Franz Hagen für den Druckereibesitzer Julius Bagel erbaut, Treppenhaus
Mülheim an der Ruhr, Friedrichstrasse 62, "Strasse der Millionäre"

Villa Bagel, 1912 von Franz Hagen für den Druckereibesitzer Julius Bagel erbaut, Treppenhaus
Mülheim an der Ruhr, Friedrichstrasse 62, "Strasse der Millionäre"

Villa Bagel, 1912 von Franz Hagen für den Druckereibesitzer Julius Bagel erbaut, Treppenhaus
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Herten, Schloss Herten

Herten, Schloss Herten

Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben, Kinder mit Schlitten
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben, Kinder mit Schlitten
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Dorsten, Wasserschloss Lembeck

Winter 2009
Dorsten, Wasserschloss Lembeck

Winter 2009
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben, Kinder mit Schlitten
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben, Kinder mit Schlitten
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Raesfeld, Schloss Raesfeld

Winter 2009, zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke
Herten, Schloss Herten

Herten, Schloss Herten

Nienberge, Rüschhaus

1826 bis 1846 Wohnsitz von Annette von Droste-Huelshoff, Arch.: Johann Conrad Schlaun, 1745-1748, Gartenseite im Winter
Nienberge, Rüschhaus

1826 bis 1846 Wohnsitz von Annette von Droste-Huelshoff, Arch.: Johann Conrad Schlaun, 1745-1748, Gartenseite im Winter
Lüdinghausen, Burg Vischering

Blick über den Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Blick über den Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Herten, Schloss Herten

Herten, Schloss Herten

Dorsten, Wasserschloss Lembeck

Winter 2009, Toranlage mit Obelisken
Dorsten, Wasserschloss Lembeck

Winter 2009, Toranlage mit Obelisken
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Nienberge, Rüschhaus

1826 bis 1846 Wohnsitz von Annette von Droste-Huelshoff, Arch.: Johann Conrad Schlaun, 1745-1748, Gartenseite im Winter
Nienberge, Rüschhaus

1826 bis 1846 Wohnsitz von Annette von Droste-Huelshoff, Arch.: Johann Conrad Schlaun, 1745-1748, Gartenseite im Winter
Lüdinghausen, Burg Vischering

Blick über den Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Blick über den Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Langhaus nach Osten, Blick zum Chorturm , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Langhaus nach Osten, Blick zum Chorturm , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Langhaus nach Osten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Langhaus nach Osten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Blick von Südosten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Blick von Südosten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Langhaus nach Osten, Blick zum Chorturm , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Langhaus nach Osten, Blick zum Chorturm , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Langhaus nach Osten, Blick zum Chorturm , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Langhaus nach Osten, Blick zum Chorturm , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Nördliches Seitenschiff, Blick nach Südosten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Nördliches Seitenschiff, Blick nach Südosten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Langhaus nach Nordosten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Langhaus nach Nordosten, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Gewölbe in der Vierung , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Gewölbe in der Vierung , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Kuppelgewölbe im Vierungsturm, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Kuppelgewölbe im Vierungsturm, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Wien, Hofburg

In der Burg, Wappenlöwe neben dem Schweizertor
Wien, Hofburg

In der Burg, Wappenlöwe neben dem Schweizertor
Maaseik, Denkmal der Gebrüder van Eyck auf dem Marktplatz

Maaseik, Denkmal der Gebrüder van Eyck auf dem Marktplatz
Maaseik, Denkmal der Gebrüder van Eyck auf dem Marktplatz

Maaseik, Denkmal der Gebrüder van Eyck auf dem Marktplatz
Carrara, Marmorsteinbruch

Cave di Marmi, unterirdischer Steinbruch
Carrara, Marmorsteinbruch

Cave di Marmi, unterirdischer Steinbruch
Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Venedig, Markusdom (San Marco)

Spätantike Porphyrstatuen der vier Tetrarchen vor der westlichen Südfassade mit überschwemmten Markusplatz (leichtes Hochwasser) , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusdom (San Marco)

Spätantike Porphyrstatuen der vier Tetrarchen vor der westlichen Südfassade mit überschwemmten Markusplatz (leichtes Hochwasser) , St., Sankt, Saint
Carrara, Marmorsteinbruch

Carrara, Marmorsteinbruch

Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. Turm 35 m hoch. Blendarkaden nach lombardischem Vorbild. Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chapaize, Prioratskirche St-Martin

Chapaize, Prioratskirche St-Martin, erbaut Anfang des 11. Jhd. Turm 35 m hoch. Blendarkaden nach lombardischem Vorbild. Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
New York

Rockefeller Center, Radio City Music Hall
New York

Rockefeller Center, Radio City Music Hall
New Haven, Gebaeude der Yale University

Harkness Tower, Arch James Gamble Rogers, 1921
New Haven, Gebaeude der Yale University

Harkness Tower, Arch James Gamble Rogers, 1921


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: