Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77876 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77876 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77876 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77876 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77884 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77884 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77884 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77884 Innenraum n Osten in der Fassung von Carl Weber 1905-09
Valmagne bei Montpellier, Abtei

Valmagne bei Montpellier, Abteikirche, Innenraum nach Osten mit Weinfässern in den Seitenschiffen , St., Sankt, Saint
Valmagne bei Montpellier, Abtei

Valmagne bei Montpellier, Abteikirche, Innenraum nach Osten mit Weinfässern in den Seitenschiffen , St., Sankt, Saint
Valmagne bei Montpellier, Abtei

Valmagne bei Montpellier, Abteikirche, Innenraum nach Osten mit Weinfässern in den Seitenschiffen , St., Sankt, Saint
Valmagne bei Montpellier, Abtei

Valmagne bei Montpellier, Abteikirche, Innenraum nach Osten mit Weinfässern in den Seitenschiffen , St., Sankt, Saint
Erkelenz, Ortsteil Pesch vor Zerstörung durch den Braunkohletagebau Garzweiler

Ehemaliges Rittergut Haus Pesch 2009, Innenraum der Kapelle
Erkelenz, Ortsteil Pesch vor Zerstörung durch den Braunkohletagebau Garzweiler

Ehemaliges Rittergut Haus Pesch 2009, Innenraum der Kapelle
Havanna, Kathedrale San Cristobal

Havanna, Kathedrale San Cristobal. Innenraum der barocken Kathedrale von 1782. Cathedral San Cristobal, La Habana, Cuba |Kathedrale San Cristobal, Havanna, Cuba , St., Sankt, Saint
Havanna, Kathedrale San Cristobal

Havanna, Kathedrale San Cristobal. Innenraum der barocken Kathedrale von 1782. Cathedral San Cristobal, La Habana, Cuba |Kathedrale San Cristobal, Havanna, Cuba , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Der Würzburger Dom, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Der Würzburger Dom, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Eresing

Eresing, Pfarrkirche St. Ulrich, Innenraum tiefgreifend umgestaltet von Dominikus Zimmermann , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Eresing

Eresing, Pfarrkirche St. Ulrich, Innenraum tiefgreifend umgestaltet von Dominikus Zimmermann , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Antoniuskapelle

Bruchsteinkapelle auf den Fundamenten einer Kapelle aus dem Jahre 1718, erbaut von Abt Ludwig von Sickingen, Innenraum , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Antoniuskapelle

Bruchsteinkapelle auf den Fundamenten einer Kapelle aus dem Jahre 1718, erbaut von Abt Ludwig von Sickingen, Innenraum , St., Sankt, Saint
Stirling, Heilig-Kreuz-Kirche

Erbaut im 15. Jahrhundert, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Stirling, Heilig-Kreuz-Kirche

Erbaut im 15. Jahrhundert, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wohnzimmer mit Blick zum Wintergarten
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wohnzimmer mit Blick zum Wintergarten
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Treppe zum Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Treppe zum Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wohnzimmer
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wohnzimmer
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wintergarten
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wintergarten
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wintergarten mit Blick zum Wohnzimmer
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wintergarten mit Blick zum Wohnzimmer
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wohnzimmer mit Blick zum Wintergarten
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Wohnzimmer mit Blick zum Wintergarten
Speyer, Dom

Krypta , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Krypta , St., Sankt, Saint
Bonn, Bundeskunsthalle, Innenraum

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Innenraum
Bonn, Bundeskunsthalle, Innenraum

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Innenraum
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Innenraum mit Großem Kamin und Möbeln von Hoetger
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Innenraum mit Großem Kamin und Möbeln von Hoetger
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampen im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampen im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampen in der Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampen in der Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus mit Kachelofen und Eingang zur Bibliothek und Durchgang zum ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus mit Kachelofen und Eingang zur Bibliothek und Durchgang zum ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampe im im ehemaligen Musiksalon
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampe im im ehemaligen Musiksalon
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster, Lampe und Heizkörperverkleidung im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster, Lampe und Heizkörperverkleidung im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampe im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampe im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampe im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Lampe im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Schiebetür zur Bibliothek, Türgriffe
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Schiebetür zur Bibliothek, Türgriffe
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Innenraum , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Innenraum , St., Sankt, Saint
Benediktbeuren, Abtei

Klosterkirche St. Benedikt, Innenraum nach Osten, Gewölbebilder von Hans Georg Asam, früheste Fresken der altbayerischen Barockkunst
Benediktbeuren, Abtei

Klosterkirche St. Benedikt, Innenraum nach Osten, Gewölbebilder von Hans Georg Asam, früheste Fresken der altbayerischen Barockkunst
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Malerei der Nazarener in der Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Malerei der Nazarener in der Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zum Altar und in das südliche Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Breisig Niederbreisig, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Blick zum Altar und in das südliche Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Marienstatt, Abtei,

Bibliothek von 1909
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Valencia, Mercado de Colon

Markthalle erbaut 1912-14, Innenraum nach Südwesten, Architekt: Francisco Mora Berenguer
Valencia, Mercado de Colon

Markthalle erbaut 1912-14, Innenraum nach Südwesten, Architekt: Francisco Mora Berenguer
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Innenraum , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Innenraum , St., Sankt, Saint
Orcival, Notre-Dame

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Orcival, Notre-Dame

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Brioude, Saint-Julien

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Brioude, Saint-Julien

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Valencia, Mercado de Colon

Markthalle erbaut 1912-14, Innenraum nach Nordosten, Architekt: Francisco Mora Berenguer
Valencia, Mercado de Colon

Markthalle erbaut 1912-14, Innenraum nach Nordosten, Architekt: Francisco Mora Berenguer
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Ilsenburg Harz ehem Klosterkirche 55334

Innenraum nach Westen
Ilsenburg Harz ehem Klosterkirche 55334

Innenraum nach Westen
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Georg

Neustadt an der Waldnaab, Pfarrkirche St. Georg, Barock, Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Comares-Turm, Fenster von innen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Comares-Turm, Fenster von innen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindaraja-Aussichtspunkt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindaraja-Aussichtspunkt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: