Würzburg, Stift Haug

Blick zum Hochaltar im Stift Haug, Gemälde von Jacopo Tintoretto, Kreuzigung von 1583 , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Blick zum Hochaltar im Stift Haug, Gemälde von Jacopo Tintoretto, Kreuzigung von 1583 , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Blick zum Hochaltar im Stift Haug, Gemälde von Jacopo Tintoretto, Kreuzigung von 1583 , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Blick zum Hochaltar im Stift Haug, Gemälde von Jacopo Tintoretto, Kreuzigung von 1583 , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Hochaltar im Stift Haug, Gemälde von Jacopo Tintoretto, Kreuzigung von 1583 , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Hochaltar im Stift Haug, Gemälde von Jacopo Tintoretto, Kreuzigung von 1583 , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Stift Haug, Blick zur Orgel, 1971 errichtet von der Orgelmanufaktur Klais, Bonn , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Stift Haug, Blick zur Orgel, 1971 errichtet von der Orgelmanufaktur Klais, Bonn , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Hochaltar der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Hochaltar der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kanzel , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kanzel , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Maria Immaculata , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Maria Immaculata , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld, Altargruppe , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld, Altargruppe , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Stuckengel in Ebensfeld , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Stuckengel in Ebensfeld , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Linker Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Linker Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Stuckengel in Ebensfeld , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Stuckengel in Ebensfeld , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld, Altargruppe , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kircheninnenraum in Ebensfeld, Altargruppe , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Rechter Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Rechter Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kanzel , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Kanzel , St., Sankt, Saint
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Bamberg-Stadtgalerie-Villa-Dessauer-Detail-Treppenhaus. 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Bamberg-Stadtgalerie-Villa-Dessauer-Detail-Treppenhaus. 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle, Stuckdecke
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle, Stuckdecke
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Tenerife, La Oratava

Nuestra Senora de la Concepcion, La Orotava, Teneriffa, Tenerife. Innenansicht. 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Tenerife, La Oratava

Nuestra Senora de la Concepcion, La Orotava, Teneriffa, Tenerife. Innenansicht. 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Recklinghausen, Museum Strom & Leben im Umspannwerk Recklinghausen, Küch

Recklinghausen, Museum Strom & Leben im Umspannwerk Recklinghausen, Küche aus den 50er Jahren
Recklinghausen, Museum Strom & Leben im Umspannwerk Recklinghausen, Küch

Recklinghausen, Museum Strom & Leben im Umspannwerk Recklinghausen, Küche aus den 50er Jahren
Dortmund, ehemaliges Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Museum Ostwall), heu

Dortmund, ehemaliges Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Museum Ostwall), heute Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW
Dortmund, ehemaliges Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Museum Ostwall), heu

Dortmund, ehemaliges Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Museum Ostwall), heute Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuckdetail, Löwenkopf
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuckdetail, Löwenkopf
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981, Stuck Figur. Grazie mit Lyra
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981, Stuck Figur. Grazie mit Lyra
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuck, Engel
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuck, Engel
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981, Stuck Figur
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981, Stuck Figur
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Detail Stuck
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Detail Stuck
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuck, Figur
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuck, Figur
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuckdetail Engel
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Stuckdetail Engel
Köthen, Schloß

Ludwigbau, Thronsaal oder Spiegelsaal
Köthen, Schloß

Ludwigbau, Thronsaal oder Spiegelsaal
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Arouca, Mosteiro

Chorgestühl
Arouca, Mosteiro

Chorgestühl
Arouca, Mosteiro

Chorgestühl,
Arouca, Mosteiro

Chorgestühl,
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Mysterienvilla oder Villa dei Misteri, Innenraum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Mysterienvilla oder Villa dei Misteri, Innenraum
München,

BMW Gelände, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007), Besucherfoyer
München,

BMW Gelände, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007), Besucherfoyer
Duisburg, Kontor im Haniel Museum

Duisburg, Kontor im Haniel Museum
Duisburg, Kontor im Haniel Museum

Duisburg, Kontor im Haniel Museum
Burgscheidungen, Schloßpark

Grotte und Grablege
Burgscheidungen, Schloßpark

Grotte und Grablege
Laucha/Unstrut, Glockenmuseum

Laucha/Unstrut, Glockenmuseum

Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983)

Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983) , St., Sankt, Saint
Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983)

Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983) , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Inne

Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Inne

Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Göttweig, Stift

Stiftsbibliothek, Prunkbibliothek mit Mobiliar von Heinrich Johann Holdermenn und Stuck von Giovanni Mario Antonio Tencella , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Stiftsbibliothek, Prunkbibliothek mit Mobiliar von Heinrich Johann Holdermenn und Stuck von Giovanni Mario Antonio Tencella , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Stiftsbibliothek, Prunkbibliothek mit Mobiliar von Heinrich Johann Holdermenn und Stuck von Giovanni Mario Antonio Tencella , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Stiftsbibliothek, Prunkbibliothek mit Mobiliar von Heinrich Johann Holdermenn und Stuck von Giovanni Mario Antonio Tencella , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Spätgotisches Sakramentshaus im Hauptchor mit Trägerfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Spätgotisches Sakramentshaus im Hauptchor mit Trägerfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Gnadenbild
, St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Gnadenbild
, St., Sankt, Saint
Wien, Karlskirche

Orgelempore , St., Sankt, Saint
Wien, Karlskirche

Orgelempore , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Feldkirch, Domkirche St. Nikolaus von 1478

Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Feldkirch, Domkirche St. Nikolaus von 1478

Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: