Kwidzyn, Marienwerder Dom

Blick von der Orgelempore nach Osten in den Kirchenraum , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Blick von der Orgelempore nach Osten in den Kirchenraum , St., Sankt, Saint
Innsbruck, Hofgarten

Österr Feldmarschall Erzherzog Eugen 1863-1954 Bronzerelief Ausschnitt Innsbruck Hofgarten. Letzter weltlicher Hochmeister des des Deutschritter Ordens.
Innsbruck, Hofgarten

Österr Feldmarschall Erzherzog Eugen 1863-1954 Bronzerelief Ausschnitt Innsbruck Hofgarten. Letzter weltlicher Hochmeister des des Deutschritter Ordens.
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Westwerk. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Westwerk. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Chor von 1340. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Chor von 1340. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Nordseite. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Nordseite. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Totenschild im Deutschordensrittersaal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Totenschild im Deutschordensrittersaal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Blick aus dem Chor zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Blick aus dem Chor zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wettin, Ortsteil Mücheln, Templerkapelle

Nordseite , St., Sankt, Saint
Wettin, Ortsteil Mücheln, Templerkapelle

Nordseite , St., Sankt, Saint
Wettin, Ortsteil Mücheln, Templerkapelle

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint
Wettin, Ortsteil Mücheln, Templerkapelle

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint
Brühl, Schloß Augustusburg

Portrait Kurfürst Clemens-August als Hochmeister
Brühl, Schloß Augustusburg

Portrait Kurfürst Clemens-August als Hochmeister
Brühl, Schloß Augustusburg

Gardensaal, Detail des Deckengemäldes
Brühl, Schloß Augustusburg

Gardensaal, Detail des Deckengemäldes
Brühl, Schloß Falkenlust

Kapelle, Innen , St., Sankt, Saint
Brühl, Schloß Falkenlust

Kapelle, Innen , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: