Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf der Gräfin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf der Gräfin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Langhaus, Nordseite, die drei restaurierten westlichen Strebepfeiler mit Figurenbaldachinen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Langhaus, Nordseite, die drei restaurierten westlichen Strebepfeiler mit Figurenbaldachinen , St., Sankt, Saint
Feldkirch, Domkirche St. Nikolaus von 1478

Kanzel um 1523 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Feldkirch, Domkirche St. Nikolaus von 1478

Kanzel um 1523 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Poitiers, Sainte-Radegonde

Westportal, Tympanonfiguren , St., Sankt, Saint
Poitiers, Sainte-Radegonde

Westportal, Tympanonfiguren , St., Sankt, Saint
Wien, Hofburg

Eingang zum "Sissi-Museum" Reichskanzleitrakt
Wien, Hofburg

Eingang zum "Sissi-Museum" Reichskanzleitrakt
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Altar mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Altar mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Altar mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Altar mit Baldachin , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: