Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Ranken
Wien, Wagner-Pavillon am Karlsplatz

Wien, Wagner-Pavillon am Karlsplatz

Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail, Blumen, Ranken
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail, Blumen, Ranken
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Eingangsbereich von Süden, Portal mit Engel auf Säule , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Eingangsbereich von Süden, Portal mit Engel auf Säule , St., Sankt, Saint
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail Eingang "Malerei Architektur Plastik"
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail Eingang "Malerei Architektur Plastik"
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Hängelampe, Leuchter , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Hängelampe, Leuchter , St., Sankt, Saint
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail an der Rückseite
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail an der Rückseite
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail Eingangsseite "Malerei Architektur Plastik"
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail Eingangsseite "Malerei Architektur Plastik"
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Südfassade mit Figuren von Richard Luksch, Hl. Leopold und Hl. Severin und Engeln von Othmar Schimkowitz , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Südfassade mit Figuren von Richard Luksch, Hl. Leopold und Hl. Severin und Engeln von Othmar Schimkowitz , St., Sankt, Saint
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

Ecke Köstlergasse
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

Ecke Köstlergasse
Wien, Postsparkassenamt (1904-1912) von Otto Wagner erbaut

Schalterhalle mit Glasdach, Bankgebäude
Wien, Postsparkassenamt (1904-1912) von Otto Wagner erbaut

Schalterhalle mit Glasdach, Bankgebäude
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

Ecke Köstlergasse
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

Ecke Köstlergasse
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail Eingangsseite Allegorien "Malerei Architektur Plastik"
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Detail Eingangsseite Allegorien "Malerei Architektur Plastik"
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

Goldene Medaillons von Koloman Moser
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

Goldene Medaillons von Koloman Moser
Wien, Wagner-Pavillon am Karlsplatz

Detail
Wien, Wagner-Pavillon am Karlsplatz

Detail
Wien, Michaelerplatz, "Looshaus"

Erbaut 1910-1911 von Adolf Loos, Fassadendetail und historistisches Nachbarhaus
Wien, Michaelerplatz, "Looshaus"

Erbaut 1910-1911 von Adolf Loos, Fassadendetail und historistisches Nachbarhaus
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38 und 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Balkone und Nachbarhaus, Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38 und 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Balkone und Nachbarhaus, Ranken
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Eingangsbereich von Süden, Portal mit vier Engeln auf Säulen , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Eingangsbereich von Süden, Portal mit vier Engeln auf Säulen , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Engel von Othmar Schimkowitz über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Engel von Othmar Schimkowitz über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Altar mit Baldachin und Altarbild von Karl Ederer , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Altar mit Baldachin und Altarbild von Karl Ederer , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Hängelampe, Leuchter , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Hängelampe, Leuchter , St., Sankt, Saint
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Krefeld, Bismarckstrasse 85, Erker und Balkon

Jugendstilfassade
Krefeld, Bismarckstrasse 85, Erker und Balkon

Jugendstilfassade
Krefeld, Hohenzollernstraße 54-56

Jugendstilfassaden
Krefeld, Hohenzollernstraße 54-56

Jugendstilfassaden
Krefeld, Bismarckstrasse 85, Eingang

Jugendstilfassade
Krefeld, Bismarckstrasse 85, Eingang

Jugendstilfassade
Krefeld, Bismarckstrasse 109, Eingang

Jugendstilfassade
Krefeld, Bismarckstrasse 109, Eingang

Jugendstilfassade
Krefeld, Hohenzollernstraße 56

Jugendstilfassade mit Erker
Krefeld, Hohenzollernstraße 56

Jugendstilfassade mit Erker
Krefeld, Hohenzollernstraße 37, Haus Blasberg

Wohnhaus von Karl Buschhüter (1902), Südwestseite, historisierender Heimatstil
Krefeld, Hohenzollernstraße 37, Haus Blasberg

Wohnhaus von Karl Buschhüter (1902), Südwestseite, historisierender Heimatstil
Krefeld, Bismarckstrasse 105, "Krefelder Logenhaus"

Jugendstilfassade, Freimaurer, Freimaurerloge
Krefeld, Bismarckstrasse 105, "Krefelder Logenhaus"

Jugendstilfassade, Freimaurer, Freimaurerloge
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Krefeld, Hohenzollernstraße 54

Jugendstilfassade, Eingangsbereich
Krefeld, Hohenzollernstraße 54

Jugendstilfassade, Eingangsbereich
Gent, Sint-Pietersstation

1912, sgraffito, Architekt: Louis Cloquet
Gent, Sint-Pietersstation

1912, sgraffito, Architekt: Louis Cloquet
Ronse, Café Harmonie

Faïences, Tegeltableau, ca 1900, één paneel van een reeks, beschermd monument, jachtscène, Boch Frères La Liuvière, Ontwe
Ronse, Café Harmonie

Faïences, Tegeltableau, ca 1900, één paneel van een reeks, beschermd monument, jachtscène, Boch Frères La Liuvière, Ontwe
Ronse, Café Harmonie

Faïences, Tegeltableau, ca 1900, één paneel van een reeks, beschermd monument, Boch Frères La Liuvière, Ontwe
Ronse, Café Harmonie

Faïences, Tegeltableau, ca 1900, één paneel van een reeks, beschermd monument, Boch Frères La Liuvière, Ontwe
Ronse, Café Harmonie

Faïences, Tegeltableau, ca 1900, één paneel van een reeks, beschermd monument, Boch Frères La Liuvière, Ontwe
Ronse, Café Harmonie

Faïences, Tegeltableau, ca 1900, één paneel van een reeks, beschermd monument, Boch Frères La Liuvière, Ontwe
Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Moskau, Gorki-Museum, Architekt F.O. Schechtel 1900

Eingang, Maxim Gorki
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Blick nach Westen auf Altar und Orgelempore , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Blick nach Westen auf Altar und Orgelempore , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Bibelpult , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Bibelpult , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Lampe in der Sakristei , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Lampe in der Sakristei , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Markuslöwe am Westgiebel und Turm , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Markuslöwe am Westgiebel und Turm , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Taufstein mit Nische , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Taufstein mit Nische , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Fenster von W. D. Kohler und E. Gaisser 1958 , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Fenster von W. D. Kohler und E. Gaisser 1958 , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Relief an der nördlichen Langhauswand , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Relief an der nördlichen Langhauswand , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Gestühl mit Ausziehsitz , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Gestühl mit Ausziehsitz , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Schnitter , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Schnitter , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Keller, Mechanismus zum Heben der Wand unter der Empore (Wand heruntergelassen) , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Keller, Mechanismus zum Heben der Wand unter der Empore (Wand heruntergelassen) , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Turm von Süden , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Turm von Süden , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Gesamtaufnahme von Süden , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Gesamtaufnahme von Süden , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Turm von Süden , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Turm von Süden , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Kruzifix von Hermann Lang , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Kruzifix von Hermann Lang , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Kanzel , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Kanzel , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Türe zum Saal unter der Orgelempore , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Türe zum Saal unter der Orgelempore , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Kpaitelle am Fenster unter der Orgelempore , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Kpaitelle am Fenster unter der Orgelempore , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Sämann , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Sämann , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Altarantependium aus Leder mit Perlmuttbesatz , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Altarantependium aus Leder mit Perlmuttbesatz , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Altar mit Abschrankung , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Altar mit Abschrankung , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Keller, Mechanismus zum Heben der Wand unter der Empore (Wand oben) , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Keller, Mechanismus zum Heben der Wand unter der Empore (Wand oben) , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Blick von der Orgelempore über den Altar nach Osten (mit heruntergelassener Trennwand) , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Blick von der Orgelempore über den Altar nach Osten (mit heruntergelassener Trennwand) , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Engel mit Palmzweig am Turm , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Engel mit Palmzweig am Turm , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail Treppengeländer , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail Treppengeländer , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Hauptportal , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Hauptportal , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Haus Autrique

Brüssel, Bruxelles, Haus Autrique

Brüssel, Bruxelles, Rue Philippe Le Bon, Wohnhaus

Detail
Brüssel, Bruxelles, Rue Philippe Le Bon, Wohnhaus

Detail


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: