Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann
Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Cäsar Peter Gläser 1949-2008 Rockmusiker

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Cäsar Peter Gläser 1949-2008 Rockmusiker
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Cäsar Peter Gläser 1949-2008 Rockmusiker

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Cäsar Peter Gläser 1949-2008 Rockmusiker
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Fred Delmare 1922-2009 Schauspieler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Fred Delmare 1922-2009 Schauspieler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Fred Delmare 1922-2009 Schauspieler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Fred Delmare 1922-2009 Schauspieler
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig

Leipzig, S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz mit hinterleuchteten Glasbausteinen, 2005-2013 von Max Dudler erbaut, Bahnsteig
Leipzig, Südfriedhof, Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-10 Ansicht von Westen

Leipzig, Südfriedhof, Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910, Ansicht von Westen
Leipzig, Südfriedhof, Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-10 Ansicht von Westen

Leipzig, Südfriedhof, Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910, Ansicht von Westen
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, links Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, rechts Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, rechts Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, links Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, rechts Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, links Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, rechts Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, links Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910

Leipzig, Südfriedhof, rechts Westkapelle, in der Mitte Glockenturm, links Krematorium von Otto Wilhelm Scharenberg 1905-1910
Leipzig, Südfriedhof, Grabmal Lene Voigt 1891-1962 Schriftstellerin und sächsische Mundartdichterin

Leipzig, Südfriedhof, Grabmal Lene Voigt 1891-1962 Schriftstellerin und sächsische Mundartdichterin
Leipzig, Südfriedhof, Grabmal Lene Voigt 1891-1962 Schriftstellerin und sächsische Mundartdichterin

Leipzig, Südfriedhof, Grabmal Lene Voigt 1891-1962 Schriftstellerin und sächsische Mundartdichterin
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Norbert Thiel 1936-2011 Mestertänzer, Siegfried Wende,1937-2017 Ballettmeister und Ballettpädagoge

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Norbert Thiel 1936-2011 Mestertänzer, Siegfried Wende,1937-2017 Ballettmeister und Ballettpädagoge
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Norbert Thiel 1936-2011 Mestertänzer, Siegfried Wende,1937-2017 Ballettmeister und Ballettpädagoge

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Norbert Thiel 1936-2011 Mestertänzer, Siegfried Wende,1937-2017 Ballettmeister und Ballettpädagoge
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Werner Tübke 1929-2004 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Werner Tübke 1929-2004 Maler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Werner Tübke 1929-2004 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Werner Tübke 1929-2004 Maler
Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler

Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler
Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler

Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Jürgen Hart 1942-2002 Kabarettist

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Jürgen Hart 1942-2002 Kabarettist
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Jürgen Hart 1942-2002 Kabarettist

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Jürgen Hart 1942-2002 Kabarettist
Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler

Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler
Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler

Leipzig, Südfriedhof, Grabmal mit Bronzeplastik GESICHTZEIGEN, 1981 vom Künstler selbst geschaffen Wolfgang Mattheuer 1927-2004 Künstler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Kurt Masur 1927-2015 Dirigent, Bildhauer: Markus Gläser
Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann
Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, im Hintergrund City-Hochhaus 1968-71 von Hermann Henselmann
Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale
Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale
Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale
Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale

Leipzig, Roßplatz, ehemaliger BOWLINGTREFF Eingangsbauwerk 1986-1987 von Winfried Sziegoleit erbaut, Einrichtung 1997 geschlossen, vorne Brunnenschale
Düsseldorf, Medienhafen, Hafenspitze, Hotel Hyatt Regency Düsseldorf, 2008-2011 vom Architekturbüro JSK erbaut

Düsseldorf, Medienhafen, Hafenspitze, Hotel Hyatt Regency Düsseldorf, 2008-2011 vom Architekturbüro JSK erbaut
Düsseldorf, Medienhafen, Hafenspitze, Hotel Hyatt Regency Düsseldorf, 2008-2011 vom Architekturbüro JSK erbaut

Düsseldorf, Medienhafen, Hafenspitze, Hotel Hyatt Regency Düsseldorf, 2008-2011 vom Architekturbüro JSK erbaut
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel

Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel
Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel

Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel
Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel

Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel
Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel

Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel
Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel

Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel
Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel

Landschaft bei Lemgo, Windkrafträder im Nebel
Siegen, Blick vom Turm der Nikolaikirche zur Autobahnbrücke

Siegen, Blick vom Turm der Nikolaikirche zur Autobahnbrücke
Siegen, Blick vom Turm der Nikolaikirche zur Autobahnbrücke

Siegen, Blick vom Turm der Nikolaikirche zur Autobahnbrücke
Halle an der Saale, Mozartstraße, begrünte Fassade im Herbst

Halle an der Saale, Mozartstraße, begrünte Fassade im Herbst
Halle an der Saale, Mozartstraße, begrünte Fassade im Herbst

Halle an der Saale, Mozartstraße, begrünte Fassade im Herbst
Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal

Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal
Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal

Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal
Büren, Wewelsburg, Innenhof

Büren, Wewelsburg, Innenhof
Büren, Wewelsburg, Innenhof

Büren, Wewelsburg, Innenhof
Büren, Wewelsburg, Innenhof mit Treppenturm

Büren, Wewelsburg, Innenhof mit Treppenturm
Büren, Wewelsburg, Innenhof mit Treppenturm

Büren, Wewelsburg, Innenhof mit Treppenturm
Büren, Wewelsburg, Innenhof, Portal zum Treppenturm

Büren, Wewelsburg, Innenhof, Portal zum Treppenturm
Büren, Wewelsburg, Innenhof, Portal zum Treppenturm

Büren, Wewelsburg, Innenhof, Portal zum Treppenturm
Büren, Wewelsburg, Blick über den Burggraben

Büren, Wewelsburg, Blick über den Burggraben
Büren, Wewelsburg, Blick über den Burggraben

Büren, Wewelsburg, Blick über den Burggraben
Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal

Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal
Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal

Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal
Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal

Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal
Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal

Büren, Wewelsburg im Herbst, Blick über das Allemal
Probstzella / Thür HAUS DES VOLKES 7245 von Alfred Arndt 1925-27, rechts oben Kaffeepavillon und Schießstand nach 1927

Probstzella / Thür HAUS DES VOLKES 7245 von Alfred Arndt 1925-27, rechts oben Kaffeepavillon und Schießstand nach 1927
Probstzella / Thür HAUS DES VOLKES 7245 von Alfred Arndt 1925-27, rechts oben Kaffeepavillon und Schießstand nach 1927

Probstzella / Thür HAUS DES VOLKES 7245 von Alfred Arndt 1925-27, rechts oben Kaffeepavillon und Schießstand nach 1927
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Südosten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Südosten
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Südosten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Südosten
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten
Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten

Probstzella, GARAGE HAUS DES VOLKES von Alfred Arndt 1928, Ansicht von Osten
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal / Restaurant 1928
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Decke 1975 verändert

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Decke 1975 verändert
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Decke 1975 verändert

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Decke 1975 verändert
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Filmprojektorraum

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Filmprojektorraum
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Filmprojektorraum

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Roter Saal/Kinosaal, Filmprojektorraum
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Treppenhaus
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Bowlingbahn, Aufenthaltsraum mit abstrakter Wandmalerei
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, dekorative historische Damenbüste (für Schmuckpräsentation ?) in der Pförtnerloge

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, dekorative historische Damenbüste (für Schmuckpräsentation ?) in der Pförtnerloge
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, dekorative historische Damenbüste (für Schmuckpräsentation ?) in der Pförtnerloge

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, dekorative historische Damenbüste (für Schmuckpräsentation ?) in der Pförtnerloge
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Dreier-Sitzgruppe mit Kopfstützen und Gepäckablage aus einem Bundesbahn-Reisezugwagen

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Dreier-Sitzgruppe mit Kopfstützen und Gepäckablage aus einem Bundesbahn-Reisezugwagen
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Dreier-Sitzgruppe mit Kopfstützen und Gepäckablage aus einem Bundesbahn-Reisezugwagen

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Dreier-Sitzgruppe mit Kopfstützen und Gepäckablage aus einem Bundesbahn-Reisezugwagen
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal von Alfred Arndt 1928, Blick durch ein Fenster zur Terrasse

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal von Alfred Arndt 1928, Blick durch ein Fenster zur Terrasse
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal von Alfred Arndt 1928, Blick durch ein Fenster zur Terrasse

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Blauer Saal von Alfred Arndt 1928, Blick durch ein Fenster zur Terrasse
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof
Probstzella, HAUS DES VOLKES, moderner Gedenkstein im Park mit Marmorrelief des Gründers Franz Itting sen. 1875-1967

Probstzella, HAUS DES VOLKES, moderner Gedenkstein im Park mit Marmorrelief des Gründers Franz Itting sen. 1875-1967
Probstzella, HAUS DES VOLKES, moderner Gedenkstein im Park mit Marmorrelief des Gründers Franz Itting sen. 1875-1967

Probstzella, HAUS DES VOLKES, moderner Gedenkstein im Park mit Marmorrelief des Gründers Franz Itting sen. 1875-1967
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof
Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof

Probstzella, HAUS DES VOLKES, 1925-1927 von Alfred Arndt, Ansicht von Süden, davor Hotel Meininger Hof


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: