Engelskirchen, Der Oelchenshammer

Letzte wasserbetriebene Schmiede im Oberbergischen
Engelskirchen, Der Oelchenshammer

Letzte wasserbetriebene Schmiede im Oberbergischen
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Baumwolllager, im Hintergrund das heutige Rathaus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Baumwolllager, im Hintergrund das heutige Rathaus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Villa Braunswerth, Blick von der Agger aus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Villa Braunswerth, Blick von der Agger aus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Das heutige Rathaus, links die Agger
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Das heutige Rathaus, links die Agger
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Villa Braunswerth, Erker
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Villa Braunswerth, Erker
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Brücke zwischen dem Hauptgebäude und dem heutigen Rathaus, Tragkonstruktion
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Brücke zwischen dem Hauptgebäude und dem heutigen Rathaus, Tragkonstruktion
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Villa Braunswerth, Blick von der Agger aus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Villa Braunswerth, Blick von der Agger aus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Brücke zwischen dem Hauptgebäude und dem heutigen Rathaus, Tragkonstruktion
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Brücke zwischen dem Hauptgebäude und dem heutigen Rathaus, Tragkonstruktion
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Brücke zwischen dem Hauptgebäude und dem heutigen Rathaus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Brücke zwischen dem Hauptgebäude und dem heutigen Rathaus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Baumwolllager (rechts) und das heutige Rathaus
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Baumwolllager (rechts) und das heutige Rathaus
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Insel Fünen, Eiche

Insel Fünen/ Fyn. Baum in der Landschaft, Eiche
Wuppertal Barmen, Historisches Zentrum

Museum für Frühindustrialisierung und Engels-Haus (Geburtshaus von Friedrich Engels)
Wuppertal Barmen, Historisches Zentrum

Museum für Frühindustrialisierung und Engels-Haus (Geburtshaus von Friedrich Engels)
Wuppertal Barmen, Historisches Zentrum

Villa neben dem Museum für Frühindustrialisierung und
Engels-Haus
Wuppertal Barmen, Historisches Zentrum

Villa neben dem Museum für Frühindustrialisierung und
Engels-Haus
Frankfurt/Oder, Kleisthaus

Frankfurt/Oder, Kleisthaus

Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Stausee
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Stausee
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer, Detail
Remscheid, Eschbachtalsperre

Erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands, 1891, Staumauer, Detail
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude mit Shedhallen an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude mit Shedhallen an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrtkstraße mit Feuerleiter und Brücke
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrtkstraße mit Feuerleiter und Brücke
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude mit ehemaligem Konsumladen
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude mit ehemaligem Konsumladen
Duisburg, Blick von der Krefeld-Uerdinger Brücke

Stadtteil Mündelheim und Hüttenheim mit Stahlwerk
Duisburg, Blick von der Krefeld-Uerdinger Brücke

Stadtteil Mündelheim und Hüttenheim mit Stahlwerk
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Oberbarmen, Waggonhalle
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Oberbarmen, Waggonhalle
Tenerife, Los Gigantes

Acantilado de los Gigantes, Teneriffa. Los Gigantes ist ein Ortsteil der Gemeinde Santiago del Teide, im Westen von Teneriffa gelegen. Bekannt ist der touristisch geprägte Ort durch seine Steilküste, die ihren Besuchern vom Land und vom Meer aus einen spektakulären Anblick liefert und Acantilado de los Gigantes, zu deutsch Steilfels der Riesen, genannt wird. Die Felsen fallen an dieser Stelle bis zu 450 Meter senkrecht ins Meer ab.
Tenerife, Los Gigantes

Acantilado de los Gigantes, Teneriffa. Los Gigantes ist ein Ortsteil der Gemeinde Santiago del Teide, im Westen von Teneriffa gelegen. Bekannt ist der touristisch geprägte Ort durch seine Steilküste, die ihren Besuchern vom Land und vom Meer aus einen spektakulären Anblick liefert und Acantilado de los Gigantes, zu deutsch Steilfels der Riesen, genannt wird. Die Felsen fallen an dieser Stelle bis zu 450 Meter senkrecht ins Meer ab.
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Bochum, Ruhruniversität, 1964-1974 nach Entwurf des Büros Hentrich, Petschnigg &

Bochum, Ruhruniversität, 1964-1974 nach Entwurf des Büros Hentrich, Petschnigg & Partner
Bochum, Ruhruniversität, 1964-1974 nach Entwurf des Büros Hentrich, Petschnigg &

Bochum, Ruhruniversität, 1964-1974 nach Entwurf des Büros Hentrich, Petschnigg & Partner
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Oberbarmen, Waggonhalle
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Oberbarmen, Waggonhalle
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Historischer Zug "Kaiserwagen"
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Historischer Zug "Kaiserwagen"
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Landgericht
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Landgericht
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Landgericht
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel, Haltestelle Landgericht
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Wuppertal, Schwebebahn

Hängebahn von Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel
Gladbeck, Fachwerkgehöft

Gladbeck, Fachwerkgehöft
Gladbeck, Fachwerkgehöft

Gladbeck, Fachwerkgehöft
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Algarve, Korkeiche

Korkeichensammelstelle, Korken, Wein
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Großjena, Klingers Weinberg

Blick auf die Unstrut
Großjena, Klingers Weinberg

Blick auf die Unstrut
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Eckartsberga

Alte Kirschplantage im Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg

Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg

Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Goseck, Schloß

Blick über die Saale
Goseck, Schloß

Blick über die Saale
Eckartsberga

Alte Kirschplantage, herbstliches Laub am Boden
Eckartsberga

Alte Kirschplantage, herbstliches Laub am Boden
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winterabend
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winterabend
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Winter
Freyburg/Unstrut

Verwaltungs-und Restaurantgebäude der Sektkellerei "Rotkäppchen"
Freyburg/Unstrut

Verwaltungs-und Restaurantgebäude der Sektkellerei "Rotkäppchen"
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Bergfried und Südost-Bastion
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Bergfried und Südost-Bastion
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg und herzoglicher Weinberg

Herbst
Goseck

Weinberge an der Saale
Goseck

Weinberge an der Saale
Bad Kösen

Blick von der Rudelsburg nach Burg Saaleck
Bad Kösen

Blick von der Rudelsburg nach Burg Saaleck
Goseck, Schloß

Goseck, Schloß

Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Bergfried und Burggraben
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Bergfried und Burggraben
Freyburg/Unstrut

Stadt und Stadtkirche, dahinter historischer Weinberg Edelacker , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut

Stadt und Stadtkirche, dahinter historischer Weinberg Edelacker , St., Sankt, Saint
Bad Kösen

Burg Saaleck, Winterabend
Bad Kösen

Burg Saaleck, Winterabend
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg

Stadt und Schloß Neuenburg vom Schweigenberg aus, links historischer Weinberg Edelacker , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut, Schloß Neuenburg

Stadt und Schloß Neuenburg vom Schweigenberg aus, links historischer Weinberg Edelacker , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut

Rathaus und Stadtkirche , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut

Rathaus und Stadtkirche , St., Sankt, Saint
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Bergfried und Südost-Bastion
Bad Kösen

Burg Rudelsburg, Bergfried und Südost-Bastion
Bad Kösen

Blick von der Rudelsburg nach Burg Saaleck
Bad Kösen

Blick von der Rudelsburg nach Burg Saaleck
Freyburg/Unstrut, herzoglicher Weinberg

im Winter
Freyburg/Unstrut, herzoglicher Weinberg

im Winter
Sangerhausen, St. Ulrich

Ostteile , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Ostteile , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Naumburg, Mündung der Unstrut (rechts) in die Saale

Weinberge
Naumburg, Mündung der Unstrut (rechts) in die Saale

Weinberge
Naumburg, Weinberge an der Saale

Rotwein Reben, blaue Trauben, Wein
Naumburg, Weinberge an der Saale

Rotwein Reben, blaue Trauben, Wein
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Kuhstall
Dessau, Wörlitzer Park

Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Kuhstall
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Rakete, Düsenjet, Jet
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Rakete, Düsenjet, Jet
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne, Düsenjet, Flugzeug
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne, Düsenjet, Flugzeug
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Raketenstart
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Raketenstart
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Satellit Astronaut, Kosmonaut
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Satellit Astronaut, Kosmonaut
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, e=mc²
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, e=mc²
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Mähdrescher
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Mähdrescher
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Kontrollzentrum, Erde, Mond
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Kontrollzentrum, Erde, Mond
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Zitat von Karl Marx
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Zitat von Karl Marx
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Ingenieur
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Ingenieur
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Hochaltar, Steinmadonna um 1400 , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Hochaltar, Steinmadonna um 1400 , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Kapitell im südlichen Chor , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Kapitell im südlichen Chor , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Reste der Mittelalterlichen Klosteranlage (Zehentstadel), Palmator Prössl-Bräu, Bier, Palmsonntag , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Reste der Mittelalterlichen Klosteranlage (Zehentstadel), Palmator Prössl-Bräu, Bier, Palmsonntag , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Blick von Südosen in der Landschaft, Palmator Prössl-Bräu, Bier, Palmsonntag , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Blick von Südosen in der Landschaft, Palmator Prössl-Bräu, Bier, Palmsonntag , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: