Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)

Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)
Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)

Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)
Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)

Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)
Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)

Fritzlar, Haus Spitzengasse Nr. 2 (zwischen den Kränen 5)
Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite

Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite
Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite

Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite
Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite

Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite
Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite

Fritzlar, Haus Fischgasse 5, Stiftskurie um 1450, Südseite
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau
Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564, Rückseite
Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 und 6 (von rechts)

Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 (Haus der Michaelsbruderschaft) und 6 (von rechts)
Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 und 6 (von rechts)

Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 (Haus der Michaelsbruderschaft) und 6 (von rechts)
Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 und 6 (von rechts)

Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 (Haus der Michaelsbruderschaft) und 6 (von rechts)
Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 und 6 (von rechts)

Fritzlar, Häuser Marktplatz 2, 4 (Haus der Michaelsbruderschaft) und 6 (von rechts)
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Fritzlar, Marktplatz, Häuser Nr. 8, 10 und 12 (von rechts)

Fritzlar, Marktplatz, Häuser Nr. 8, 10 und 12 (von rechts)
Fritzlar, Marktplatz, Häuser Nr. 8, 10 und 12 (von rechts)

Fritzlar, Marktplatz, Häuser Nr. 8, 10 und 12 (von rechts)
Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Blick von Südwesten

Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Blick von Südwesten
Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Blick von Südwesten

Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Blick von Südwesten
Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 9 von 1618

Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 9 von 1618
Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 9 von 1618

Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 9 von 1618
Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 11 von 1728

Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 11 von 1728
Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 11 von 1728

Gottsbüren, Fachwerkgehöft am Kirchhof 11 von 1728
Zierenberg, Steinhaus, Fachwerkfassade zur Poststraße 9, im Hintergrund die Stadtkirche

Zierenberg, Steinhaus, Fachwerkfassade zur Poststraße 9, im Hintergrund die Stadtkirche
Zierenberg, Steinhaus, Fachwerkfassade zur Poststraße 9, im Hintergrund die Stadtkirche

Zierenberg, Steinhaus, Fachwerkfassade zur Poststraße 9, im Hintergrund die Stadtkirche
Zierenberg, ehemaliges hessisches Amtshaus (Burgstraße 4)

Zierenberg, ehemaliges hessisches Amtshaus (Burgstraße 4)
Zierenberg, ehemaliges hessisches Amtshaus (Burgstraße 4)

Zierenberg, ehemaliges hessisches Amtshaus (Burgstraße 4)
Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Westportal mit Fachwerkhäusern

Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Westportal mit Fachwerkhäusern
Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Westportal mit Fachwerkhäusern

Immenhausen, Stadtkirche St. Georg, Westportal mit Fachwerkhäusern
Immenhausen, Hinter der Kirche, Fachwerkhäuser

Immenhausen, Hinter der Kirche, Fachwerkhäuser
Immenhausen, Hinter der Kirche, Fachwerkhäuser

Immenhausen, Hinter der Kirche, Fachwerkhäuser
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 4 (links) und 5

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 4 (links) und 5
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 4 (links) und 5

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 4 (links) und 5
Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679

Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679
Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679

Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 3 (links) und 2

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 3 (links) und 2
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 3 (links) und 2

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Häuser Kirchplatz 3 (links) und 2
Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679, Hausecke mit geschnitzten Figuren

Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679, Hausecke mit geschnitzten Figuren
Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679, Hausecke mit geschnitzten Figuren

Eschwege, Obermarkt 44, Raiffeisenhaus von 1679, Hausecke mit geschnitzten Figuren
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 55-61

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 55-61
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 55-61

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 55-61
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Westen
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Rathofstraße 2, Steinernes Haus, Blick von Süden
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Süden auf die Kirche

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Süden auf die Kirche
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Süden auf die Kirche

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Süden auf die Kirche
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, rechts Nr. 29 und 27

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, rechts Nr. 29 und 27
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, rechts Nr. 29 und 27

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, rechts Nr. 29 und 27
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Norden, links Haus Nr. 31

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Norden, links Haus Nr. 31
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Norden, links Haus Nr. 31

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Blick nach Norden, links Haus Nr. 31
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, vorne Haus Nr. 59
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Haus Nr. 59

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, vorne Haus Nr. 59
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße, Häuser Nr. 27 und 29
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße nach Süden, vorne Haus Nr. 52

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße nach Süden, vorne Haus Nr. 52
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße nach Süden, vorne Haus Nr. 52

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Kirchstraße nach Süden, vorne Haus Nr. 52
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus
Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut

Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut
Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut

Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut
Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16

Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16
Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16

Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: