Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, Im Hintergrund der Kirchturm von Gymnich
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, Im Hintergrund der Kirchturm von Gymnich
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, dahinter zwei Windkraftanlagen und Kohlekraftwerke (Rheinisches Braunkohlerevier)
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, dahinter zwei Windkraftanlagen und Kohlekraftwerke (Rheinisches Braunkohlerevier)
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, Im Hintergrund Lechenicher Neubaugebiet
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, Im Hintergrund Lechenicher Neubaugebiet
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, dahinter zwei Windkraftanlagen und Kohlekraftwerke (Rheinisches Braunkohlerevier)
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert, dahinter zwei Windkraftanlagen und Kohlekraftwerke (Rheinisches Braunkohlerevier)
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Prades, la creu de terme, Passeig San Roc. A wayside cross, Wegkreuz

Prades, la creu de terme, Passeig San Roc. A wayside cross, Wegkreuz
Prades, la creu de terme, Passeig San Roc. A wayside cross, Wegkreuz

Prades, la creu de terme, Passeig San Roc. A wayside cross, Wegkreuz
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert
Erftstadt-Lechenich, Herriger Bäumchen (Bömsche)

von zwei Linden flankierter Bildstock aus dem 18. Jahrhundert
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Breiniger Straße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Breiniger Straße
Aachen Walheim, Wegkreuz

Grünstraße
Aachen Walheim, Wegkreuz

Grünstraße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Grünstraße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Grünstraße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Grünstraße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Grünstraße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Breiniger Straße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Breiniger Straße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Breiniger Straße
Aachen Walheim, Landschaft mit Wegkreuz

Breiniger Straße
Kornelimünster, Landschaft mit Wegkreuz Memento Mori

Schleckheimer Straße, Im Hintergrund das Benediktinerkloster
Kornelimünster, Landschaft mit Wegkreuz Memento Mori

Schleckheimer Straße, Im Hintergrund das Benediktinerkloster
Osmery, Blet, Raymon

historischer Wegweiser aus Beton, Kubus auf Säule
Osmery, Blet, Raymon

historischer Wegweiser aus Beton, Kubus auf Säule
Bruere-Allichamps

Geografischer Mittelpunkt von Frankreich, Meilenstein als Markierung in der Ortsmitte
Bruere-Allichamps

Geografischer Mittelpunkt von Frankreich, Meilenstein als Markierung in der Ortsmitte
St Amand, D 10

Historischer Wegweiser aus Keramik 8 St-AMAND D10
St Amand, D 10

Historischer Wegweiser aus Keramik 8 St-AMAND D10
Dun-sur-Auron

Historischer Wegweiser aus Keramik und Beton, D 10 13 DUN SUR AURON
Dun-sur-Auron

Historischer Wegweiser aus Keramik und Beton, D 10 13 DUN SUR AURON
Bruere-Allichamps

Geografischer Mittelpunkt von Frankreich, Meilenstein als Markierung in der Ortsmitte
Bruere-Allichamps

Geografischer Mittelpunkt von Frankreich, Meilenstein als Markierung in der Ortsmitte
Baugy, Dun-sur-Auron

Historischer Wegweiser aus Keramik, 10 BAUGY Gc 102 u 21 DUN sur AURON Gc 10 E
Baugy, Dun-sur-Auron

Historischer Wegweiser aus Keramik, 10 BAUGY Gc 102 u 21 DUN sur AURON Gc 10 E
Moers, Halde Rheinpreussen, Geleucht (Grubenlampe) von Otto Piene

Moers, Halde Rheinpreussen, Geleucht (Grubenlampe) von Otto Piene
Moers, Halde Rheinpreussen, Geleucht (Grubenlampe) von Otto Piene

Moers, Halde Rheinpreussen, Geleucht (Grubenlampe) von Otto Piene
Meißen, Altstadt

Sühnekreuz vor dem Ludwig-Richter-Haus
Meißen, Altstadt

Sühnekreuz vor dem Ludwig-Richter-Haus


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: