Scheßlitz, St. Kilian

Kanzel, Detail Sämann und Frauen, barocke Kleidung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Kanzel, Detail Sämann und Frauen, barocke Kleidung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Denkmal fuer die Eroberer des Weltraums"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Kosmonautenmuseum, Denkmal fuer die Eroberer des Weltraums, A. P. Faidysch-Krandijewski, 1964;
Moskau, "Denkmal fuer die Eroberer des Weltraums"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Kosmonautenmuseum, Denkmal fuer die Eroberer des Weltraums, A. P. Faidysch-Krandijewski, 1964;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, "Arbeiter und Kolchosbäuerin"

Allrussisches Ausstellungszentrum WWZ, ehem. Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR WDNCh, Monumentalskulptur "Arbeiter und Kolchosbaeuerin", von Wera (Vera) Ignatjewna Muchina 1937 fuer den Sowjetischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris geschaffen, Restaurierung von 2003 bis 2009;
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Pavillon
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Pavillon
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Brunnen der Völkerfreundschaft
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Brunnen der Völkerfreundschaft
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Brunnen der Völkerfreundschaft
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Brunnen der Völkerfreundschaft
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Pavillon
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Pavillon
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Brunnen der Völkerfreundschaft
Moskau, Allrussisches Ausstellungszentrum

Allrussische Ausstellungszentrum (WWZ), bis 1991 Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR, WDNCh, Brunnen der Völkerfreundschaft
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Landwirtschaft" von Bernhardas Bocas und Petras Vaivada, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Landwirtschaft" von Bernhardas Bocas und Petras Vaivada, 1953, Sozialistischer Realismus
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Schnitter , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Schnitter , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Sämann , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Detail der Kanzel, Sämann , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Dienst an der Chorwand, Bauer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Dienst an der Chorwand, Bauer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 5, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 5, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 4, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 4, Mitte des 18. Jahrhundert
Tal der Könige, El Medina

Grab des Senedjem
Tal der Könige, El Medina

Grab des Senedjem
Tal der Könige, El Medina

Grab des Senedjem
Tal der Könige, El Medina

Grab des Senedjem
Tal der Könige, El Kurna

Grab Sennofer
Tal der Könige, El Kurna

Grab Sennofer
Tal der Könige, El Kurna

Grab des Rekhmire
Tal der Könige, El Kurna

Grab des Rekhmire
Tal der Könige, El Kurna

Grab Sennofer
Tal der Könige, El Kurna

Grab Sennofer
Middelhagen/Rügen

Bauer mit Pflug und Pferd
Middelhagen/Rügen

Bauer mit Pflug und Pferd
Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer

Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer
Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer

Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer
Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer

Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer
Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer

Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer
Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer

Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer
Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer

Glentleiten, Freilichtmuseum, Hof Hoderer im Freilichtmuseum Glentleiten, Schlafzimmer
Winterthur, Schloß Hegi

Vogtstube
Winterthur, Schloß Hegi

Vogtstube
Wiek/Rügen

Dorfbewohner
Wiek/Rügen

Dorfbewohner


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: