Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südseite, Brüstung und Turm , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südseite, Brüstung und Turm , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der nördlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der nördlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Oschatz Sachsen Rathaus 75341 Wappenreliefs von Polen und Sachsen an der Brüstung der Rathaustreppe 1538 von Christoph Walther I geschaffen

Oschatz Sachsen Rathaus 75341 Wappenreliefs von Polen und Sachsen an der Brüstung der Rathaustreppe 1538 von Christoph Walther I geschaffen
Oschatz Sachsen Rathaus 75341 Wappenreliefs von Polen und Sachsen an der Brüstung der Rathaustreppe 1538 von Christoph Walther I geschaffen

Oschatz Sachsen Rathaus 75341 Wappenreliefs von Polen und Sachsen an der Brüstung der Rathaustreppe 1538 von Christoph Walther I geschaffen
Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut

Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut
Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut

Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt, im Vordergrund Brüstung des Ponte degli Scalzi , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt, im Vordergrund Brüstung des Ponte degli Scalzi , St., Sankt, Saint
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Hauptgebäude in der Ludwigstrasse

Von Friedrich von Gärtner 1835-1840 erbaut, Zentraler Lichthof, hier warfen die Geschwister Scholl (Die Weisse Rose) am 18. Februar 1943 ihr fünftes und sechstes Flugblatt gegen das Nationalsozialistische Regime über die Brüstung und wurden dabei entdeckt und kurz darauf von der Gestapo verhaftet.
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Hauptgebäude in der Ludwigstrasse

Von Friedrich von Gärtner 1835-1840 erbaut, Zentraler Lichthof, hier warfen die Geschwister Scholl (Die Weisse Rose) am 18. Februar 1943 ihr fünftes und sechstes Flugblatt gegen das Nationalsozialistische Regime über die Brüstung und wurden dabei entdeckt und kurz darauf von der Gestapo verhaftet.
Hamburg, Speicherstadt

Brüstung und Dalbe, Speicherhaus, Lagerhaus, Lager, Hafen, Anlegeplatz
Hamburg, Speicherstadt

Brüstung und Dalbe, Speicherhaus, Lagerhaus, Lager, Hafen, Anlegeplatz
Würzburg, Residenz

Gartenfassade, Blick von Osten, im Vordergrund Putten auf der Brüstung
Würzburg, Residenz

Gartenfassade, Blick von Osten, im Vordergrund Putten auf der Brüstung
Mainz, St. Ignatz

Brüstung der Orgelempore mit Musikinstrumenten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, St. Ignatz

Brüstung der Orgelempore mit Musikinstrumenten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Chorgestühl, östliche Brüstung der Nordseite mit Evangelist Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kloster St. Michael

Chorgestühl, östliche Brüstung der Nordseite mit Evangelist Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: