Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Stadtansicht von Süden

Alsfeld, Stadtansicht von Süden
Alsfeld, Stadtansicht von Süden

Alsfeld, Stadtansicht von Süden
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, östliche Außenmauer des Kreuzgangs und Chor von Südosten
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel

Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel
Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel

Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687, Portal
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687, Portal
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515

Alsfeld, Markt Nr. 4 (Bückinghaus), Rähmbau um 1515
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode, Tor

Alsfeld, Rittergasse 5, Haus Minnigerode von 1687 und Nr. 3/4 Haus Neurath (vorne) von 1688
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Haus Amthof 10

Alsfeld, Haus Amthof 10
Alsfeld, Haus Amthof 10

Alsfeld, Haus Amthof 10
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal

Alsfeld, Rittergasse Nr. 3/4 Haus Neurath von 1688, Portal
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen

Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen
Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen

Alsfeld, Mainzer Gasse nach Westen
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten
Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten

Alsfeld, ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten, heute ev. Dreifaltigkeitskirche, Chor von Osten
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt

Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt
Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt

Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite

Alsfeld, Fulder Gasse mit Leonhardsturm am Fulder Tor von 1386, Stadtseite
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710

Alsfeld, Untergasse 19, verputzter Fachwerkbau von 1710
Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375

Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375
Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375

Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12 von 1375
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 9-14 (von rechts)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: