Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74616 Ansicht von Westen im Straßenbild der Stiftstraße 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74616 Ansicht von Westen im Straßenbild der Stiftstraße 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Europäische Bibliothek für Homöopathie 74634 Wallstraße 48 erbaut v G Bandhauer 1829 als Spital für das Kloster der Barmherzigen Brüder ab 1832 anders genutzt


Köthen Anhalt Europäische Bibliothek für Homöopathie 74634 Wallstraße 48 erbaut v G Bandhauer 1829 als Spital für das Kloster der Barmherzigen Brüder ab 1832 anders genutzt


Köthen Anhalt Europäische Bibliothek für Homöopathie 74635 Wallstraße 48 erbaut v G Bandhauer 1829 als Spital für das Kloster der Barmherzigen Brüder ab 1832 anders genutzt


Köthen Anhalt Europäische Bibliothek für Homöopathie 74635 Wallstraße 48 erbaut v G Bandhauer 1829 als Spital für das Kloster der Barmherzigen Brüder ab 1832 anders genutzt


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74598 Ansicht von Südosten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74598 Ansicht von Südosten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74602 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74602 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74603 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74603 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: