Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Personengruppe rechts neben dem SCHAUKLER , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Personengruppe rechts neben dem SCHAUKLER , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Person links über dem SCHAUKLER , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Person links über dem SCHAUKLER , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tirol, Mals

Italien S-Tirol Mals St Benedikt v W 10628 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tirol, Mals

Italien S-Tirol Mals St Benedikt v W 10628 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Taufers

Italien S-Tirol Taufers St Johann Gewölbemalereien. Vermutlich vom einem Vinschgauer Maler stammen die weitgehgend erhaltenen romanischen Fresken im Presbyterium (Südwand und Gewölbedecke), die u.a. eine Taufe Christi, Moses als Gesetzgeber, umstanden von an der Kopfbedeckung erkennbaren Juden, Christus zwischen Maria und Johannes sowie zahlreiche Äbte, Fürsten, Ritter und schreibende Kirchenlehrer darstellen. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Taufers

Italien S-Tirol Taufers St Johann Gewölbemalereien. Vermutlich vom einem Vinschgauer Maler stammen die weitgehgend erhaltenen romanischen Fresken im Presbyterium (Südwand und Gewölbedecke), die u.a. eine Taufe Christi, Moses als Gesetzgeber, umstanden von an der Kopfbedeckung erkennbaren Juden, Christus zwischen Maria und Johannes sowie zahlreiche Äbte, Fürsten, Ritter und schreibende Kirchenlehrer darstellen. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Engel links vom Chorbogen näher 10729 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Engel links vom Chorbogen näher 10729 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Chorraum u östl Teil d Südwand v NW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Naturns

Italien S-Tirol Naturns St Prokulus Chorraum u östl Teil d Südwand v NW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bozen, Dominikanerkirche

Bozen, Dominikanerkirche. Gewölbemalerei. Ein Teil des Klosters wird heute als Musikkonservatorium Claudio Monteverdi genutzt.
Bozen, Dominikanerkirche

Bozen, Dominikanerkirche. Gewölbemalerei. Ein Teil des Klosters wird heute als Musikkonservatorium Claudio Monteverdi genutzt.
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Höhenburg von 1237. Westpalas.
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Höhenburg von 1237. Westpalas.
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Saal der Liebespaare. 1388 - 1410
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Saal der Liebespaare. 1388 - 1410
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Höhenburg von 1237.
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Höhenburg von 1237.
Bozen

Italien S-Tirol Bozen v W von der Burg Hocheppan gesehen dahinter Dolomiten.
Bozen

Italien S-Tirol Bozen v W von der Burg Hocheppan gesehen dahinter Dolomiten.
Bozen, Dom

Bozen, Dom. Blick zum Chor. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517. Langhaus , St., Sankt, Saint
Bozen, Dom

Bozen, Dom. Blick zum Chor. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517. Langhaus , St., Sankt, Saint
Bozen, Franziskanerkirche

Bozen. Franziskanerkirche von 1348. Die Franziskanerkirche wurde am 29. März 1944 durch einen Bombentreffen zerstört und nach dem Krieg wieder aufgebaut. In den ersten Nachkriegsjahren diente das Kloster, wie auch mehrere andere in Südtirol, das als einzige deutschsprachige Region nicht unter Kontrolle einer Besatzungsmacht stand, als Versteck für auf der Flucht befindliche, hochrangige Nationalsozialisten. So wurde etwa Adolf Eichmann vom Sterzinger Pfarrer in diesem Kloster untergebracht
Bozen, Franziskanerkirche

Bozen. Franziskanerkirche von 1348. Die Franziskanerkirche wurde am 29. März 1944 durch einen Bombentreffen zerstört und nach dem Krieg wieder aufgebaut. In den ersten Nachkriegsjahren diente das Kloster, wie auch mehrere andere in Südtirol, das als einzige deutschsprachige Region nicht unter Kontrolle einer Besatzungsmacht stand, als Versteck für auf der Flucht befindliche, hochrangige Nationalsozialisten. So wurde etwa Adolf Eichmann vom Sterzinger Pfarrer in diesem Kloster untergebracht
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Jagdszene. 1388 - 1410
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Jagdszene. 1388 - 1410
Bozen, Dominikanerkirche

Bozen, Dominikanerkirche. Johanneskapelle Wandmalerei Triumph des Todes fliehende Reiter. Ein Teil des Klosters wird heute als Musikkonservatorium Claudio Monteverdi genutzt.
Bozen, Dominikanerkirche

Bozen, Dominikanerkirche. Johanneskapelle Wandmalerei Triumph des Todes fliehende Reiter. Ein Teil des Klosters wird heute als Musikkonservatorium Claudio Monteverdi genutzt.
Bozen, Waltherplatz

Bozen, Dom und Waltherplatz mit einem Denkmal Walthers von der Vogelweide. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517.
Bozen, Waltherplatz

Bozen, Dom und Waltherplatz mit einem Denkmal Walthers von der Vogelweide. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: