Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -5-2.

Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -5-2.
Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -5-2.

Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -5-2.
Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -4.

Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -4.
Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -4.

Lutherstadt Wittenberg Schloß 2020 Südwestturm links Turm der Schloßkirche -4.
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6149 neuer Südflügel 2015-17 Nutzung als Predigerseminar dahinter Turm und Dachreiter der Schloßkirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6149 neuer Südflügel 2015-17 Nutzung als Predigerseminar dahinter Turm und Dachreiter der Schloßkirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6149 neuer Südflügel 2015-17 Nutzung als Predigerseminar dahinter Turm und Dachreiter der Schloßkirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6149 neuer Südflügel 2015-17 Nutzung als Predigerseminar dahinter Turm und Dachreiter der Schloßkirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6244 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6244 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6244 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6244 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6246 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten links Amtshaus

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6246 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten links Amtshaus
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6246 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten links Amtshaus

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6246 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Nordosten links Amtshaus
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6250 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler vorn links Amtshaus Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6250 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler vorn links Amtshaus Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6250 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler vorn links Amtshaus Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6250 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler vorn links Amtshaus Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6253 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6253 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6253 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6253 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6254 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6254 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6254 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6254 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6257 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6257 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6257 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6257 erbaut 1500-06 von Conrad Pflüger 1885-92 historistischer Umbau durch Friedrich Adler Ansicht von Osten durch die Schloßstraße
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Coswiger Straße nach Westen

Hinten Turm der Schloßkirche, 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Coswiger Straße nach Westen

Hinten Turm der Schloßkirche, 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79613 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79613 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau

Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau
Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau

Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Portrait Christian von Sachsen-Eisenberg Ernestiner an der Empore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Portrait Christian von Sachsen-Eisenberg Ernestiner an der Empore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Portrait Christian von Sachsen-Eisenberg Ernestiner an der Empore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Portrait Christian von Sachsen-Eisenberg Ernestiner an der Empore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Wappen der Ernestiner an der Empore mit Fürstenloge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Wappen der Ernestiner an der Empore mit Fürstenloge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Blick auf Altar und Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Blick auf Altar und Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schloss

Christiansburg mit Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schloss

Christiansburg mit Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Empore mit Fürstenloge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Empore mit Fürstenloge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Wappen der Ernestiner an der Empore mit Fürstenloge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisenberg, Schlosskirche St. Trinitatis (1680 bis 1692)

Wappen der Ernestiner an der Empore mit Fürstenloge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Chor der Schloßkirche und Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Chor der Schloßkirche und Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: