Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Schrägaufzug und Winderhitzer
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Schrägaufzug und Winderhitzer
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Winderhitzer Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Winderhitzer Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Gebläsehalle Gichtgasmaschine Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohr
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohr
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Längsdurchblick
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Längsdurchblick
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfen Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfen Detail
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenkopf
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenkopf
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochöfenköpfe
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hosenrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Hochofenreihe Gichtgasrohre
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf das Gasheizkraftwerk Hamborn und Huettenwerk Hamborn, ThyssenKrupp Steel Duisburg-Hamborn, Hochofen 9
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf das Gasheizkraftwerk Hamborn und Huettenwerk Hamborn, ThyssenKrupp Steel Duisburg-Hamborn, Hochofen 9
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg auf H?ttenwerk und Kokerei Schwelgern

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf Huettenwerk und Kokerei Schwelgern
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf das Gasheizkraftwerk Hamborn und Huettenwerk Hamborn, ThyssenKrupp Steel Duisburg-Hamborn, Hochofen 9
Duisburg, Blick vom Alsumer Berg

Industrielandschaft, Blick vom Alsumer Berg auf das Gasheizkraftwerk Hamborn und Huettenwerk Hamborn, ThyssenKrupp Steel Duisburg-Hamborn, Hochofen 9
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi, Blick über den Teich
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi, Blick über den Teich
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bochum, Jahrhunderthalle in der Dämmerung

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle in der Dämmerung

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Duisburg, Blick von der Krefeld-Uerdinger Brücke

Stadtteil Mündelheim und Hüttenheim mit Stahlwerk
Duisburg, Blick von der Krefeld-Uerdinger Brücke

Stadtteil Mündelheim und Hüttenheim mit Stahlwerk
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Halle 1, Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofengruppe
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofengruppe


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: