Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite

Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite
Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite

Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite
Fritzlar, Rathaus von Westen

Fritzlar, Rathaus von Westen
Fritzlar, Rathaus von Westen

Fritzlar, Rathaus von Westen
Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom

Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom
Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom

Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom
Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden

Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden
Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden

Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden
Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden

Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden
Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden

Bei Bad Sooden-Allendorf, Schloss Rothestein, Blick von Süden
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel

Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel
Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel

Alsfeld, Altenburger Straße 60, Fabrikantenvilla von 1904, heute Hotel
Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt

Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt
Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt

Alsfeld, Mainzer Gasse 20, Fassade zum Rossmarkt
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 12 von 1882
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Wannenbad mit historischen Fliesen
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Treppe

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Treppe
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Treppe

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Treppe
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen
Krefeld, Häuserzeile und Spielplatz am Anne-Frank-Platz

Krefeld, Häuserzeile und Spielplatz am Anne-Frank-Platz
Krefeld, Häuserzeile und Spielplatz am Anne-Frank-Platz

Krefeld, Häuserzeile und Spielplatz am Anne-Frank-Platz
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall

Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall

Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay

Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay

Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: