Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Blick in die Kuppel

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Blick in die Kuppel, im unteren Geschoss 11 Säulen, im Obergeschoß 12 Säulen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Blick in die Kuppel

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Blick in die Kuppel, im unteren Geschoss 11 Säulen, im Obergeschoß 12 Säulen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell mit Affen und Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Bärtige Männer mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Blattkapitell mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Blattkapitell mit Fabelwesen
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Blattkapitell mit Fabelwesen

Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques, Rotunde, Säulenkapitell, Blattkapitell mit Fabelwesen
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Chor

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Chor
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Chor

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Chor
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Mittelschiff

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Mittelschiff
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Mittelschiff

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Gewölbe im Mittelschiff
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Taufe Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Taufe Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Abstieg Christui in die Unterwelt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Abstieg Christui in die Unterwelt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Kreuzigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Kreuzigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt, darunter ein Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt, darunter ein Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christus als Weltenrichter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christus als Weltenrichter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Daniel in der Löwengrube (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Daniel in der Löwengrube (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lautenbach im Elsaß, Stiftskirche, Portalvorhalle, Blick in das Gewölbe

Lautenbach im Elsaß, Stiftskirche, Portalvorhalle, Blick in das Gewölbe
Lautenbach im Elsaß, Stiftskirche, Portalvorhalle, Blick in das Gewölbe

Lautenbach im Elsaß, Stiftskirche, Portalvorhalle, Blick in das Gewölbe
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Süd-Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Süd-Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen. Lichtspiel auf einer Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen. Lichtspiel auf einer Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Blick von Westen auf die Dominsel

Rechts Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer, links Kreuzkirche, Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus (polnisch Kolegiata sw. Krzyza i sw. Bartlomieja) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Blick von Westen auf die Dominsel

Rechts Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer, links Kreuzkirche, Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus (polnisch Kolegiata sw. Krzyza i sw. Bartlomieja) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dominsel, Plac Koscielny, rechts Kreuzkirche

Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus (polnisch Kolegiata sw. Krzyza i sw. Bartlomieja) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dominsel, Plac Koscielny, rechts Kreuzkirche

Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus (polnisch Kolegiata sw. Krzyza i sw. Bartlomieja) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten mit Vierungs- und Westturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten mit Vierungs- und Westturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten mit Klostergebäuden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten mit Klostergebäuden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger, Silberschnalle mit Maria aud der Mondsichel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger, Silberschnalle mit Maria aud der Mondsichel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger, Silberschnalle mit Relief des heiligen Liudger im bischöflichen Ornat mit einem Kirchenmodell und Gänsen zu seinen Füßen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Gürtel des heiligen Liudger, Silberschnalle mit Relief des heiligen Liudger im bischöflichen Ornat mit einem Kirchenmodell und Gänsen zu seinen Füßen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus, Schatzkammer

Werdener Reliquienkasten, Tragaltar, 13. Jahrhundert, Reliefs aus Walrosszahn , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Nördliche Langhauswand, Übergang vom frühromanischen zum spätromanischen Teil , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Nördliche Langhauswand, Übergang vom frühromanischen zum spätromanischen Teil , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Außenkrypta, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Außenkrypta, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Gewölbeansatz im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Gewölbeansatz im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Ringkrypta mit Grab des heiligen Liudger, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Ringkrypta mit Grab des heiligen Liudger, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Teufel an einer Pfeilerbasis im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Teufel an einer Pfeilerbasis im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Chorraum mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Chorraum mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93466 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Westen

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93466 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Westen
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93466 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Westen

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93466 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Westen
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93471 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht axial von Westen

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93471 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht axial von Westen
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93471 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht axial von Westen

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93471 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht axial von Westen
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93473 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Südwesten

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93473 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Südwesten
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93473 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Südwesten

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93473 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Südwesten
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93475 Teilansicht der Nordseite westlicher Abschnitt

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93475 Teilansicht der Nordseite westlicher Abschnitt
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93475 Teilansicht der Nordseite westlicher Abschnitt

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93475 Teilansicht der Nordseite westlicher Abschnitt
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93478 Teilansicht ohne Chor von Südosten

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93478 Teilansicht ohne Chor von Südosten
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93478 Teilansicht ohne Chor von Südosten

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93478 Teilansicht ohne Chor von Südosten
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93480 Teilansicht ohne Chor von Südosten

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93480 Teilansicht ohne Chor von Südosten
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93480 Teilansicht ohne Chor von Südosten

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93480 Teilansicht ohne Chor von Südosten
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93482 Gesamtansicht von Süden

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93482 Gesamtansicht von Süden
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93482 Gesamtansicht von Süden

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93482 Gesamtansicht von Süden
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93487 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle Ansicht von Westen

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93487 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle Ansicht von Westen
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93487 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle Ansicht von Westen

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93487 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle Ansicht von Westen
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93464 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von West-Nordwest

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93464 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von West-Nordwest
Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93464 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von West-Nordwest

Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93464 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von West-Nordwest
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Teilansicht von Nordwest, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Teilansicht von Nordwest, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Blick von Westen, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Blick von Westen, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Innendurchblick von Ost nach West, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Innendurchblick von Ost nach West, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Blick von Nordwesten, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Blick von Nordwesten, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Blick von Südosten, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien

Walbeck (Aller), Ruine der ehem. Benediktiner-Stiftskirche St. Marien, Blick von Südosten, Bauzeit 10.-13. Jhd. Verfall im 19. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten, links Stiftskirche, rechts Schloß Neuhaus, ganz rechts Rest von Schloß Althaus, Kirche um 1150, Schlösser nach 1580 , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten, links Stiftskirche, rechts Schloß Neuhaus, ganz rechts Rest von Schloß Althaus, Kirche um 1150, Schlösser nach 1580 , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

Leitzkau Schloßhof von Nordosten, rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern, links ehem. Stiftskirche 12. Jhd. , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

Leitzkau Schloßhof von Nordosten, rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern, links ehem. Stiftskirche 12. Jhd. , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, ganz links Südteil vom Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., rechts ehem. Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, ganz links Südteil vom Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., rechts ehem. Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex von Nordosten, links hinten ehem. Stiftskirche um 1150, rechts Hobeckschloß vom Ende des 16. Jhd. mit Fachwerkobergeschossen , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex von Nordosten, links hinten ehem. Stiftskirche um 1150, rechts Hobeckschloß vom Ende des 16. Jhd. mit Fachwerkobergeschossen , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten, links Stiftskirche, rechts Treppenturm von Schloß Althaus und Hobeckschloß, Kirche um 1150, Schlösser nach 1580 , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten, links Stiftskirche, rechts Treppenturm von Schloß Althaus und Hobeckschloß, Kirche um 1150, Schlösser nach 1580 , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Petersberg bei Halle, Ehem. Stiftskirche

Seitenschiff, Pfeilerreihe Mitte des 19. Jhd. unter Ferdinand von Quast rekonstruiert
Petersberg bei Halle, Ehem. Stiftskirche

Seitenschiff, Pfeilerreihe Mitte des 19. Jhd. unter Ferdinand von Quast rekonstruiert
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Südosten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Südosten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Reliquienschrein vor der Krypta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta mit gotischem Schreingehäuse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta mit gotischem Schreingehäuse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Vesperbild aus Holz, um 1350 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Vesperbild aus Holz, um 1350 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Mariengnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Mariengnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Fresko an einem Pfeiler: Jakobus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Fresko an einem Pfeiler: Jakobus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Mariengnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Mariengnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Mariengnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Krypta, Mariengnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Ostkrypta, ottonisch 959-961 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Ostkrypta, ottonisch 959-961 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick auf die Südwand der Stiftskirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick auf die Südwand der Stiftskirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Türsturz mit Apostelkreuzen (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Türsturz mit Apostelkreuzen (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Kapitell am Südportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Kapitell am Südportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Taufstein um 1150, Detail Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Taufstein um 1150, Detail Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite, Johannes der Täufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite, Johannes der Täufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode, Stiftskirche

Nordportal, linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend, vermutlich 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Gernrode, Stiftskirche

Nordportal, linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend, vermutlich 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Westkrypta, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Westkrypta, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden, rechts Kreuzgangreste , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden, rechts Kreuzgangreste , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Schnitzretabel um 1475, Muttergottes im Strahlenkranz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Schnitzretabel um 1475, Muttergottes im Strahlenkranz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche von Süden

, St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche von Süden

, St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor, Schädel , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor, Schädel , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche von Süden

, St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche von Süden

, St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor, Schädel , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor, Schädel , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor, Schädel , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Reliquienschränke im Chor, Schädel , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Füssenich bei Zülpich, Stiftskirche

Blick nach Osten, Sarkophag des seligen Aldericus , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

ehem. Stiftskirche St-Barthelemy im Vordergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

ehem. Stiftskirche St-Barthelemy im Vordergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Beauvais, ehem. Stiftskirche St-Barthelemy

Chorruine , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Beauvais, ehem. Stiftskirche St-Barthelemy

Chorruine , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Petersberg, Stiftskirche

Romanische Ruine der sogenannten Alten Kapelle, dahinter die Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Petersberg, Stiftskirche

Romanische Ruine der sogenannten Alten Kapelle, dahinter die Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Petersberg, Stiftskirche

Romanische Ruine der sogenannten Alten Kapelle, dahinter die Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Petersberg, Stiftskirche

Romanische Ruine der sogenannten Alten Kapelle, dahinter die Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Nördliche Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Nördliche Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Chor durch die Vierung ins Langhaus , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Chor durch die Vierung ins Langhaus , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Chor durch die Vierung ins Langhaus , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Chor durch die Vierung ins Langhaus , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Chor durch die Vierung ins Langhaus , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Chor durch die Vierung ins Langhaus , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick über die nördliche Arkadenreihe zu den Bögen der ausgeschiedenen Vierung , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick über die nördliche Arkadenreihe zu den Bögen der ausgeschiedenen Vierung , St., Sankt, Saint
Petersberg, Stiftskirche

Innenansicht nach Nordosten, Blick aus dem südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Petersberg, Stiftskirche

Innenansicht nach Nordosten, Blick aus dem südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Nordquerhaus auf die nördliche Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Nordquerhaus auf die nördliche Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Nordquerhaus auf die nördliche Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Walbeck an der Aller (Oebisfelde-Weferlingen), Ruine der Stiftskirche

Blick vom Nordquerhaus auf die nördliche Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kyllburg, Stiftskirche. Erbaut im 13. und 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kyllburg, Stiftskirche. Erbaut im 13. und 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Weinstraße, Stiftskirche

Blick nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Weinstraße, Stiftskirche

Blick nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Weinstraße, Stiftskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Weinstraße, Stiftskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet
Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet
Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86530 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86530 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet
Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86530 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86530 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524


Gernrode (Harz) Stiftskirche v West-Nordwest 86504 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche v West-Nordwest 86504 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche v Westen 86501 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche v Westen 86501 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche von Osten 86515


Gernrode (Harz) Stiftskirche von Osten 86515


Hamersleben b Halberstadt kath Stiftskirche St Pankratius 73171 Erbaut 1112-40 Ansicht von Osten Turmhelme von 1512 südliche Apsis 1887 neu errichtet


Hamersleben b Halberstadt kath Stiftskirche St Pankratius 73171 Erbaut 1112-40 Ansicht von Osten Turmhelme von 1512 südliche Apsis 1887 neu errichtet


Hamersleben b Halberstadt kath Stiftskirche St Pankratius 73171a Erbaut 1112-40 Ansicht von Osten Turmhelme von 1512 südliche Apsis 1887 neu errichtet


Hamersleben b Halberstadt kath Stiftskirche St Pankratius 73171a Erbaut 1112-40 Ansicht von Osten Turmhelme von 1512 südliche Apsis 1887 neu errichtet


Hamersleben b Halberstadt kath Stiftskirche St Pankratius 73165 Erbaut 1112-40 im Ortsbild von Süden linker Turm und Kirchenschiff mit rotem Ziegeldach zur ev Dorfkirche von 1903 gehörig


Hamersleben b Halberstadt kath Stiftskirche St Pankratius 73165 Erbaut 1112-40 im Ortsbild von Süden linker Turm und Kirchenschiff mit rotem Ziegeldach zur ev Dorfkirche von 1903 gehörig
Leitzkau ehem Schloß- u Klosterkomplex gesehen v Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm v Schloß Althaus u Hobeckschloß 86629 Kirche um 1150 Schlösser nach 1580

Leitzkau ehem Schloß- u Klosterkomplex gesehen v Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm v Schloß Althaus u Hobeckschloß 86629 Kirche um 1150 Schlösser nach 1580
Leitzkau ehem Schloß- u Klosterkomplex gesehen v Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm v Schloß Althaus u Hobeckschloß 86629 Kirche um 1150 Schlösser nach 1580

Leitzkau ehem Schloß- u Klosterkomplex gesehen v Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm v Schloß Althaus u Hobeckschloß 86629 Kirche um 1150 Schlösser nach 1580
Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644

Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644
Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644

Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644
Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm von Schloß Althaus 86630 Kirche um 1150 Schloß nach 1580

Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm von Schloß Althaus 86630 Kirche um 1150 Schloß nach 1580
Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm von Schloß Althaus 86630 Kirche um 1150 Schloß nach 1580

Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten links Stiftskirche rechts Treppenturm von Schloß Althaus 86630 Kirche um 1150 Schloß nach 1580
Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh

Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh
Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh

Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh
Leitzkau Schloß- und Klosterkomplex von Ost-Nordost 86642 links hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Hobeckschloß vom Ende d 16 Jh mit Fachwerkobergeschossen

Leitzkau Schloß- und Klosterkomplex von Ost-Nordost 86642 links hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Hobeckschloß vom Ende d 16 Jh mit Fachwerkobergeschossen
Leitzkau Schloß- und Klosterkomplex von Ost-Nordost 86642 links hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Hobeckschloß vom Ende d 16 Jh mit Fachwerkobergeschossen

Leitzkau Schloß- und Klosterkomplex von Ost-Nordost 86642 links hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Hobeckschloß vom Ende d 16 Jh mit Fachwerkobergeschossen
Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh

Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh
Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh

Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh
Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86648 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh

Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86648 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh
Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86648 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh

Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86648 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh
Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86650 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh

Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86650 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh
Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86650 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh

Leitzkau Schloßhof von Nord-Nordost 86650 links angeschnitten Loggia von Schloß Althaus hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Schloß Neuhaus beide Schlösser vom Ende d 16 Jh
Leitzkau Schloßhof von Nordosten 86651 Schloß Neuhaus mit Standerker und Treppenturm Ende 16 Jh hinten ehem Stiftskirche 12 Jh

Leitzkau Schloßhof von Nordosten 86651 Schloß Neuhaus mit Standerker und Treppenturm Ende 16 Jh hinten ehem Stiftskirche 12 Jh
Leitzkau Schloßhof von Nordosten 86651 Schloß Neuhaus mit Standerker und Treppenturm Ende 16 Jh hinten ehem Stiftskirche 12 Jh

Leitzkau Schloßhof von Nordosten 86651 Schloß Neuhaus mit Standerker und Treppenturm Ende 16 Jh hinten ehem Stiftskirche 12 Jh
Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus

Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus
Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus

Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: