Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Blick aus der Katzgasse auf Westfassade und Turm. Rechts Haus "Zur Katz", ehemaliges Haus der "Zunft zur Katz", erbaut 1424, Frühestes Beispiel für Rustikasandstein-Quadermauerwerk in Deutschland , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Blick aus der Katzgasse auf Westfassade und Turm. Rechts Haus "Zur Katz", ehemaliges Haus der "Zunft zur Katz", erbaut 1424, Frühestes Beispiel für Rustikasandstein-Quadermauerwerk in Deutschland , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Blick aus der Katzgasse auf Westfassade und Turm. Rechts Haus "Zur Katz", ehemaliges Haus der "Zunft zur Katz", erbaut 1424, Frühestes Beispiel für Rustikasandstein-Quadermauerwerk in Deutschland , St., Sankt, Saint
Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau

Konstanz, Münster, Blick aus der Katzgasse auf Westfassade und Turm. Rechts Haus "Zur Katz", ehemaliges Haus der "Zunft zur Katz", erbaut 1424, Frühestes Beispiel für Rustikasandstein-Quadermauerwerk in Deutschland , St., Sankt, Saint
Granada, Alhambra

Palast Karls des V., begonnen 1526, Südwest-Ecke, Sockelzone mit bossierten Quadern
Granada, Alhambra

Palast Karls des V., begonnen 1526, Südwest-Ecke, Sockelzone mit bossierten Quadern
Rieder, Roseburg zwischen Ballenstedt und Rieder im Ostharz

Hauptbauzeit 1907-1915 von Bernhard Sehring, links Georgsturm, Mitte Remise rechts Wohnturm
Rieder, Roseburg zwischen Ballenstedt und Rieder im Ostharz

Hauptbauzeit 1907-1915 von Bernhard Sehring, links Georgsturm, Mitte Remise rechts Wohnturm
Rieder, Roseburg zwischen Ballenstedt und Rieder im Ostharz

Hauptbauzeit 1907-1915 von Bernhard Sehring, links Georgsturm, Mitte Remise rechts Wohnturm
Rieder, Roseburg zwischen Ballenstedt und Rieder im Ostharz

Hauptbauzeit 1907-1915 von Bernhard Sehring, links Georgsturm, Mitte Remise rechts Wohnturm
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Hamburg, Rathaus

Erbaut 1886-1897 nach Plänen von Martin Haller
Hamburg, Rathaus

Erbaut 1886-1897 nach Plänen von Martin Haller
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut.
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut.
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Hagen, Krematorium Hagen Delstern von Peter Behrens

Eduard-Müller-Krematorium, 1905-1906, Eingang an der Rückseite
Hagen, Krematorium Hagen Delstern von Peter Behrens

Eduard-Müller-Krematorium, 1905-1906, Eingang an der Rückseite
Burgscheidungen, Schloßpark

Grotte und Grablege
Burgscheidungen, Schloßpark

Grotte und Grablege
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Aborterker in der Westwand
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Aborterker in der Westwand
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Vorhalle von Südosten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Vorhalle von Südosten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Blick von Westen
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Blick von Westen
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Eingangsbereich von Südosten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Eingangsbereich von Südosten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Südseite, Detail
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Südseite, Detail
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Aborterker in der Westwand
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Aborterker in der Westwand
Barcelona, Casa Calvet

Fassade, Erker, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1898-1899
Barcelona, Casa Calvet

Fassade, Erker, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1898-1899
Barcelona, Casa Calvet

Fassade, Architekt: Antonio Gaudi Cornet, 1898-1899
Barcelona, Casa Calvet

Fassade, Architekt: Antonio Gaudi Cornet, 1898-1899
Trifels bei Annweiler, Burgruine

Kapellenerker , St., Sankt, Saint
Trifels bei Annweiler, Burgruine

Kapellenerker , St., Sankt, Saint
Kyffhäuser-Denkmal, Barbarossa

Kyffhäuser-Denkmal, Barbarossa

Kyffhäuser-Denkmal, Barbarossa

Kyffhäuser-Denkmal, Barbarossa

Gioia del Colle, Castello Svevo

Gioia del Colle, Castello Svevo

Avignon, Hotel des Monnaies

Fassade
Avignon, Hotel des Monnaies

Fassade
Gioia del Colle, Castello Svevo

Gioia del Colle, Castello Svevo

Brissac, Schloß, Wappen über dem Eingangsportal

Brissac, Schloß, Wappen über dem Eingangsportal
Brissac, Schloß, Wappen über dem Eingangsportal

Brissac, Schloß, Wappen über dem Eingangsportal


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: