Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft, Detail mit Spiegelung

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft, Detail mit Spiegelung
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft, Detail mit Spiegelung

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft, Detail mit Spiegelung
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Pilgerunterkunft
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Haus des Kaplans

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Haus des Kaplans
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Haus des Kaplans

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Haus des Kaplans
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Innenraum

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Innenraum
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Innenraum

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut, Innenraum
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut

Ronchamp, Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, 1950-1955 von Le Corbusier erbaut
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gewölbe im südlichen Seitenschiff
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gewölbe im südlichen Seitenschiff
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Mittelschiff nach Osten

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Mittelschiff nach Osten
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Mittelschiff nach Osten

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Mittelschiff nach Osten
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Kreuzgang mit gedrehtem Eckpfeiler

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Kreuzgang mit gedrehtem Eckpfeiler
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Kreuzgang mit gedrehtem Eckpfeiler

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Kreuzgang mit gedrehtem Eckpfeiler
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gotische Westfassade

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gotische Westfassade
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gotische Westfassade

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gotische Westfassade
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland

Aachen, Bilal-Moschee, 1964 bis 1971 von Rudolf Steinbach und Gernot Kramer erbaut. Eine der ältesten Moscheen in Deutschland
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade mit Helikopter-Landeplatz
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade

Aachen, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, 1971-1984 von dem Aachener Architekten Weber, Brand & Partner in Zusammenarbeit Benno Schachner entworfen, Südfassade
Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle , St., Sankt, Saint
Aachen, Hühnermarkt, Hühnerdieb-brunnen

Aachen, Hühnermarkt, Hühnerdieb-brunnen
Aachen, Hühnermarkt, Hühnerdieb-brunnen

Aachen, Hühnermarkt, Hühnerdieb-brunnen
Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm

Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm
Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm

Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm
Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Westansicht mit Domhof und barocker Vorhalle , St., Sankt, Saint
Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung

Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung
Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung

Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung
Aachen, Dom, Aachener Münster, Figuren an der Südseite des gotischen Chores

Aachen, Dom, Aachener Münster, Figuren an der Südseite des gotischen Chores , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom, Aachener Münster, Figuren an der Südseite des gotischen Chores

Aachen, Dom, Aachener Münster, Figuren an der Südseite des gotischen Chores , St., Sankt, Saint
Aachen, Ponttor, Torzwinger mit Blick auf das Vortor

Aachen, Ponttor, Torzwinger mit Blick auf das Vortor
Aachen, Ponttor, Torzwinger mit Blick auf das Vortor

Aachen, Ponttor, Torzwinger mit Blick auf das Vortor
Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden

Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden
Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden

Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden
Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung

Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung
Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung

Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung
Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim

Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim
Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim

Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim
Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle

Aachen, Dom, Aachener Münster, Südseite mit Matthiaskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen

Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen
Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen

Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen
Aachen, Dom, Aachener Münster, gotischer Chor

Aachen, Dom, Aachener Münster, gotischer Chor , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom, Aachener Münster, gotischer Chor

Aachen, Dom, Aachener Münster, gotischer Chor , St., Sankt, Saint
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Straßenansicht
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Straßenansicht
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Neuneckige Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Neuneckige Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker

Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker, Baujahr 1940er Jahre, dekonstruktivistisch umgebaut zu Wohnungen 1992 von Gruhl & Partner Architekten
Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker

Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker, Baujahr 1940er Jahre, dekonstruktivistisch umgebaut zu Wohnungen 1992 von Gruhl & Partner Architekten
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker

Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker, Baujahr 1940er Jahre, dekonstruktivistisch umgebaut zu Wohnungen 1992 von Gruhl & Partner Architekten
Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker

Aachen, Kongressstraße, Umgebauter Hochbunker, Baujahr 1940er Jahre, dekonstruktivistisch umgebaut zu Wohnungen 1992 von Gruhl & Partner Architekten
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Kongressgarage

Aachen, Kongressgarage, Ehemalige Kraftfahrzeughalle der Kohlenhandlung Einmal, 1924-1925 von Theodor Veil, Otto Nauhardt und Karl Walter Mautner (Ingenieur) erbaut. Eisenbetonkuppel mit 24 Metern Spannweite
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Leipziger Straße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, unterer Umgang , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, unterer Umgang , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, Blick vom Karlsthron , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, Blick vom Karlsthron , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Ungarnkapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Ungarnkapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, unterer Umgang , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, unterer Umgang , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Ungarnkapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Ungarnkapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Rathaus

Südseite
Aachen, Rathaus

Südseite
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Strahlenkranzmadonna und Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Strahlenkranzmadonna und Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, Karlsthron, Aachener Königsthron , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Karolingisches Oktogon, Karlsthron, Aachener Königsthron , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein und Chorfenster , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein und Chorfenster , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Strahlenkranzmadonna und Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Strahlenkranzmadonna und Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein und Chorfenster
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein und Chorfenster
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein und Chorfenster , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein und Chorfenster , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein und Chorfenster , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein und Chorfenster , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Karlsschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Südseite, Heiligenfiguren , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Südseite, Heiligenfiguren , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Ungarnkapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Ungarnkapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chor, Marienschrein , St., Sankt, Saint
Aachen, Dreiländereck bei Roetgen

Westwall, Panzersperren aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg
Aachen, Dreiländereck bei Roetgen

Westwall, Panzersperren aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg
Aachen, Dreiländereck bei Roetgen

Westwall, Panzersperren aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg
Aachen, Dreiländereck bei Roetgen

Westwall, Panzersperren aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg
Aachen, Dreiländereck bei Roetgen

Westwall, Panzersperren aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg
Aachen, Dreiländereck bei Roetgen

Westwall, Panzersperren aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Kornelimünster, Probsteikirche St. Kornelius, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Kornelimünster, Probsteikirche St. Kornelius, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Karolingische Bronzetür Ende 8 Jh Höhe 3,95 m Haupteingang von Westen Ausschnitt mit aufgenieteten Löwenköpfen , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Karolingische Bronzetür Ende 8 Jh Höhe 3,95 m Haupteingang von Westen Ausschnitt mit aufgenieteten Löwenköpfen , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Turm und karolingisches Oktogon von Süden davor Ungarische Kapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Turm und karolingisches Oktogon von Süden davor Ungarische Kapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Karolingische Bronzetür Ende 8 Jh Höhe 3,95 m Haupteingang von Westen Ausschnitt mit aufgenieteten Löwenköpfen , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Karolingische Bronzetür Ende 8 Jh Höhe 3,95 m Haupteingang von Westen Ausschnitt mit aufgenieteten Löwenköpfen , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Karolingische Bronzetür Ende 8 Jh Höhe 3,95 m Haupteingang von Westen in spätbarockem Vorbau von 1788 , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Karolingische Bronzetür Ende 8 Jh Höhe 3,95 m Haupteingang von Westen in spätbarockem Vorbau von 1788 , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Chorhalle von Südosten erbaut 1355-1414 links Matthiaskapelle um 1400 darüber Dach des Oktogons Mitte 17 Jh , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom Chorhalle von Südosten erbaut 1355-1414 links Matthiaskapelle um 1400 darüber Dach des Oktogons Mitte 17 Jh , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom 71940 Ansicht von Norden mit Chorhalle Oktogon und Turm davor links oben Karlskapelle darunter Hubertuskapelle rechts Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Dom

Aachen Dom 71940 Ansicht von Norden mit Chorhalle Oktogon und Turm davor links oben Karlskapelle darunter Hubertuskapelle rechts Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Trinkbrunnen

Aachen Trinkbrunnen HOTMANNSPIEF Errichtet 1825-30 Obelisk aus Blaustein mit vier gleichen vergoldeten gußeisernen weiblichen Halbrelieffiguren von Adam Franz Friedrich Leydel
Aachen, Trinkbrunnen

Aachen Trinkbrunnen HOTMANNSPIEF Errichtet 1825-30 Obelisk aus Blaustein mit vier gleichen vergoldeten gußeisernen weiblichen Halbrelieffiguren von Adam Franz Friedrich Leydel
Aachen, Trinkbrunnen

Aachen Trinkbrunnen HOTMANNSPIEF Errichtet 1825-30 Obelisk aus Blaustein mit vier gleichen vergoldeten gußeisernen weiblichen Halbrelieffiguren von Adam Franz Friedrich Leydel
Aachen, Trinkbrunnen

Aachen Trinkbrunnen HOTMANNSPIEF Errichtet 1825-30 Obelisk aus Blaustein mit vier gleichen vergoldeten gußeisernen weiblichen Halbrelieffiguren von Adam Franz Friedrich Leydel
Aachen, Rathaus

Aachen Rathaus Ansicht von Süden erstmals vollendet um 1350 mehrere Umbauten in Barock und Historismus zuletzt die Laternen der Türme 1979 neu gestaltet
Aachen, Rathaus

Aachen Rathaus Ansicht von Süden erstmals vollendet um 1350 mehrere Umbauten in Barock und Historismus zuletzt die Laternen der Türme 1979 neu gestaltet
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul, begonnen 1088, spätgotische Chapelle Bourbon 1456-1485 am östlichen Südquerhaus, Innenansicht nach Osten , St., Sankt, Saint
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul, begonnen 1088, spätgotische Chapelle Bourbon 1456-1485 am östlichen Südquerhaus, Innenansicht nach Osten , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Unterkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Unterkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Chorgewölbe , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Unterkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Unterkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Invalidendom

1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin-Mansart erbaut
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Blick vom Turm der Kathedrale Notre-Dame , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Blick vom Turm der Kathedrale Notre-Dame , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Paris, Sainte Chapelle

Glasfenster in der Oberkirche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Groteske Tierskulpturen als Wasserspeier auf den Strebepfeilern 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Groteske Tierskulpturen als Wasserspeier auf den Strebepfeilern 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Groteske Tierskulpturen als Wasserspeier auf den Strebepfeilern 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Groteske Tierskulpturen als Wasserspeier auf den Strebepfeilern 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten, vorn Altarmensa im Chor der Abteiruine getragen von einem Knospenkapitell , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten, vorn Altarmensa im Chor der Abteiruine getragen von einem Knospenkapitell , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Eckbalkon mit Skulpturen eines Elefantenkopfes und dem Oberkörper eines Mannes, 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Eckbalkon mit Skulpturen eines Elefantenkopfes und dem Oberkörper eines Mannes, 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Altarmensa im Chor der Abteiruine getragen von einem Knospenkapitell , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Altarmensa im Chor der Abteiruine getragen von einem Knospenkapitell , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Innenraum nach Westen, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Innenraum nach Westen, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Gewölbe, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Gewölbe, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Basis eines Bündelpfeilers und Oberteil eines Knospenkapitells , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Basis eines Bündelpfeilers und Oberteil eines Knospenkapitells , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Sainte-Chapelle, erbaut im 13. Jhd., Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Sainte-Chapelle, erbaut im 13. Jhd., Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Erbaut 1150-75, Ansicht von Ost-Süd-Ost, rechts Teilansicht der Sainte-Chapelle, erbaut im 13 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Erbaut 1150-75, Ansicht von Ost-Süd-Ost, rechts Teilansicht der Sainte-Chapelle, erbaut im 13 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Sainte-Chapelle, Ansicht von Südwesten, Erbaut im 13 Jhd., links Chor der Abteikirche, 1150-75, dazwischen Verbindungsbau, sog. ATRIUM , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Sainte-Chapelle, Ansicht von Südwesten, Erbaut im 13 Jhd., links Chor der Abteikirche, 1150-75, dazwischen Verbindungsbau, sog. ATRIUM , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Erbaut 1150-75, Ansicht von Ost-Süd-Ost, rechts Teilansicht der Sainte-Chapelle, erbaut im 13 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Germer-de-Fly, Abteikirche

Erbaut 1150-75, Ansicht von Ost-Süd-Ost, rechts Teilansicht der Sainte-Chapelle, erbaut im 13 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, rechts Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, rechts Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, rechts Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, rechts Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Durchblick zu Knospenkapitellen der Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Durchblick zu Knospenkapitellen der Nordkonche , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, links Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, links Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, rechts Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche, links Schloßmuseum , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, rechts Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Ansicht von Südwesten mit Treppenturm und Resten der Chor-Nordkonche, links Schloßmuseum , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Untergeschoß von Süden , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Untergeschoß von Süden , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche Durchblick nach Osten zur Chapelle Ste-Marie de l`Abbé , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Innenraum nach Osten, Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco, Sockelmalerei 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Innenraum nach Osten, Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco, Sockelmalerei 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche von Süden , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Nordkonche von Süden , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chor und Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chor und Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Hochaltar Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Hochaltar Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Fenster: Glasmalerei von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Fresko an einem der südlichen Mittelschiffpfeiler, Bischof und Teufel(?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Fresko an einem der südlichen Mittelschiffpfeiler, Bischof und Teufel(?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein (Inschrift) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein (Inschrift) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Pfarrhaus

Gemälde Benedikt von Aniane und Karl der Große
Kornelimünster, Pfarrhaus

Gemälde Benedikt von Aniane und Karl der Große
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Nördliches Seitenschiff, Gemälde Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Nördliches Seitenschiff, Gemälde Benedikt von Aniane , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Benediktusplatz 10

Hauseingang
Kornelimünster, Benediktusplatz 10

Hauseingang
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: