Groß Rosenburg Salzlandkreis Bildnr 1726 stark reduziertes Gebäude mit Rest einer historistischen Backsteintraufe


Groß Rosenburg Salzlandkreis Bildnr 1726 stark reduziertes Gebäude mit Rest einer historistischen Backsteintraufe


Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1046


Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1046


Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1044 vorn Halbschrankenanlage


Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1044 vorn Halbschrankenanlage


Italien Venedig Canal Grande -2 Accademia-Brücke Ausschnitt links Palazzo Cavalli-Franchetti spätgotisch rest 19 Jh hinten Santa Maria della Salute 17 Jh


Italien Venedig Canal Grande -2 Accademia-Brücke Ausschnitt links Palazzo Cavalli-Franchetti spätgotisch rest 19 Jh hinten Santa Maria della Salute 17 Jh
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine d Klosterkirche Chorhaupt von Südosten links Rest des Südquerhauses , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine d Klosterkirche Chorhaupt von Südosten links Rest des Südquerhauses , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine d Klosterkirche Teilansicht v Westen links Rest des Chorhauptes rechts Ostteil der südlichen Langhaushochwand u Obergadenfenster des Südquerhauses , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine d Klosterkirche Teilansicht v Westen links Rest des Chorhauptes rechts Ostteil der südlichen Langhaushochwand u Obergadenfenster des Südquerhauses , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordosten links Rest des Südquerhauses rechts Rest des südlichen Seitenschiffes darüber Obergaden , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordosten links Rest des Südquerhauses rechts Rest des südlichen Seitenschiffes darüber Obergaden , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordosten Rest des südlichen Seitenschiffes aus Richtung Vierung gesehen , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordosten Rest des südlichen Seitenschiffes aus Richtung Vierung gesehen , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Ansicht von Nordosten links Chorhapt Mitte Rest des Südquerhauses und Kapitelsaal rechts Westfassade , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Ansicht von Nordosten links Chorhapt Mitte Rest des Südquerhauses und Kapitelsaal rechts Westfassade , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Rest einer Wendeltreppe im Bereich der Vierung , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Rest einer Wendeltreppe im Bereich der Vierung , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordwesten Rest des südlichen Seitenschiffes aus Richtung Langhaus gesehen , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordwesten Rest des südlichen Seitenschiffes aus Richtung Langhaus gesehen , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordwesten Rest des Chorhauptes , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Teilansicht von Nordwesten Rest des Chorhauptes , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

Links hinten Nordende von Schloß Neuhaus, Mitte Rest von Schloß Althaus, rechts Hobeckschloß mit Fachwerkobergeschossen
Leitzkau, Schloßhof

Links hinten Nordende von Schloß Neuhaus, Mitte Rest von Schloß Althaus, rechts Hobeckschloß mit Fachwerkobergeschossen
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex, Langhaus von Norden, nördl. Seitenschiff nicht mehr vorhanden, rechts Westwerk der Kirche, links südlicher Rest des Schlosses Althaus, Ende 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex, Langhaus von Norden, nördl. Seitenschiff nicht mehr vorhanden, rechts Westwerk der Kirche, links südlicher Rest des Schlosses Althaus, Ende 16. Jhd. , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten, links Stiftskirche, rechts Schloß Neuhaus, ganz rechts Rest von Schloß Althaus, Kirche um 1150, Schlösser nach 1580 , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

Ehem. Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Südosten, links Stiftskirche, rechts Schloß Neuhaus, ganz rechts Rest von Schloß Althaus, Kirche um 1150, Schlösser nach 1580 , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, ganz links Südteil vom Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., rechts ehem. Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, ganz links Südteil vom Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., rechts ehem. Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

12. Jhd., nördliche Stützenreihe nach Osten, nördliches Seitenschiff fehlt, links südlicher Rest von Schloß Althaus , St., Sankt, Saint
Leitzkau, ehemalige Klosterkirche

12. Jhd., nördliche Stützenreihe nach Osten, nördliches Seitenschiff fehlt, links südlicher Rest von Schloß Althaus , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof von Westen

Rechts Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, Mitte Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., links Speichergebäude mittelalterlichen Ursprungs
Leitzkau, Schloßhof von Westen

Rechts Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, Mitte Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., links Speichergebäude mittelalterlichen Ursprungs
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Nordosten, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Nordosten, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Westen, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Westen, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Marseille, Cathedrale de la Major

Erbaut 1852-92, Ansicht von Südosten, rechts Rest der alten Kirche Vieille Major 11 Jhd. , St., Sankt, Saint
Marseille, Cathedrale de la Major

Erbaut 1852-92, Ansicht von Südosten, rechts Rest der alten Kirche Vieille Major 11 Jhd. , St., Sankt, Saint
Marseille, Cathedrale de la Major

Erbaut 1852-92, Ansicht von Südosten, rechts Rest der alten Kirche Vieille Major 11 Jh , St., Sankt, Saint
Marseille, Cathedrale de la Major

Erbaut 1852-92, Ansicht von Südosten, rechts Rest der alten Kirche Vieille Major 11 Jh , St., Sankt, Saint
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul, begonnen 1088, links Rest des Südteils des östlichen Querhauses mit Apsis, rechts Südpforte des Hauptchores , St., Sankt, Saint
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Reste der Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul, begonnen 1088, links Rest des Südteils des östlichen Querhauses mit Apsis, rechts Südpforte des Hauptchores , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Frankr Auxerre Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70273 Blick aus dem sŸdlichen Chorumgang in den Rest des sŸdlichen Seitenschiffs Auxerre, Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Frankr Auxerre Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70273 Blick aus dem sŸdlichen Chorumgang in den Rest des sŸdlichen Seitenschiffs Auxerre, Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Frankr Auxerre Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70279 Blick aus dem sŸdlichen Chorumgang in den Rest des sŸdlichen Seitenschiffs rechts Bereich der Vierung Auxerre, Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Frankr Auxerre Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70279 Blick aus dem sŸdlichen Chorumgang in den Rest des sŸdlichen Seitenschiffs rechts Bereich der Vierung Auxerre, Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Frankr Auxerre Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70282 Vierung nach Nordwesten links Rest des Langhauses rechts nšrdlicher Querhausarm Auxerre, Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Auxerre, Kathedrale

Frankr Auxerre Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70282 Vierung nach Nordwesten links Rest des Langhauses rechts nšrdlicher Querhausarm Auxerre, Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum Nordwestecke mit Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum Nordwestecke mit Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Blick aus der Vierung nach Südwesten, vorn Rest des südwestlichen Vierungspfeilers , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Blick aus der Vierung nach Südwesten, vorn Rest des südwestlichen Vierungspfeilers , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Longpont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserkirche geweiht 1227, Innenraum mit Westgiebel und Rest des nördlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Querhaus von Südwesten, links Rest der Vorläuferkathedrale Basse Oeuvre aus dem 10. Jhd. , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Querhaus von Südwesten, links Rest der Vorläuferkathedrale Basse Oeuvre aus dem 10. Jhd. , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus, rechts Westtürme, links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus, rechts Westtürme, links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus, links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus, links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Langhaus nach Osten mit Rest des Vierungsturmes, rechts Ruine des Kapitelsaales , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Langhaus nach Osten mit Rest des Vierungsturmes, rechts Ruine des Kapitelsaales , St., Sankt, Saint
Les Andelys, Chateau Gaillard

Festung erbaut durch Richard Löwenherz 1196-98, Schleifung seit 1450, Schildmauer von Südosten, darüber Bergfried, links Rest der Vorburg
Les Andelys, Chateau Gaillard

Festung erbaut durch Richard Löwenherz 1196-98, Schleifung seit 1450, Schildmauer von Südosten, darüber Bergfried, links Rest der Vorburg
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus, rechts Westtürme, links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus, rechts Westtürme, links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Nordosten, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Les Andelys, Chateau Gaillard

Festung erbaut durch Richard Löwenherz 1196-98, Schleifung seit 1450, Schildmauer von Südosten, darüber Bergfried, links Rest der Vorburg
Les Andelys, Chateau Gaillard

Festung erbaut durch Richard Löwenherz 1196-98, Schleifung seit 1450, Schildmauer von Südosten, darüber Bergfried, links Rest der Vorburg
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Rest des Vierungsturmes von Südosten, links Ruine des Kapitelsaales , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Rest des Vierungsturmes von Südosten, links Ruine des Kapitelsaales , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Ansicht von Osten mit Blick ins Langhaus, vorn Rest von Vierungsturm und Querhaus , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Kreuzganghof nach Norden mit Rest der Kirchen-Südwand, Mitte Strebepfeiler, links Klausurwestflügel , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Kreuzganghof nach Norden mit Rest der Kirchen-Südwand, Mitte Strebepfeiler, links Klausurwestflügel , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Kreuzganghof nach Norden mit Rest der Kirchen-Südwand, links Strebepfeiler, rechts Treppenturm , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Kreuzganghof nach Norden mit Rest der Kirchen-Südwand, links Strebepfeiler, rechts Treppenturm , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Kreuzganghof nach Norden mit Rest der Kirchen-Südwand, Mitte Treppenturm, rechts Klausurostflügel , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Kreuzganghof nach Norden mit Rest der Kirchen-Südwand, Mitte Treppenturm, rechts Klausurostflügel , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Nordquerhaus, Rest der ehemaligen Chorschranke, Taufe und Epitaphe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Rest der ehemaligen Chorschranke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Rest der ehemaligen Chorschranke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60023 Ruinen des im 17 Jh zerstörten romanischen Umgangchors von Südwesten vorn Pfeilerbasen links Rest der Nordwand


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60023 Ruinen des im 17 Jh zerstörten romanischen Umgangchors von Südwesten vorn Pfeilerbasen links Rest der Nordwand
Torgau ehem Nikolaikirche im Rathausgeviert 75397 Basilika erbaut Mitte 13 Jh profaniert 1529 Renaissance-Turmaufsätze 1545 später Verlust der Ostteile 1994 Türme rest

Torgau ehem Nikolaikirche im Rathausgeviert 75397 Basilika erbaut Mitte 13 Jh profaniert 1529 Renaissance-Turmaufsätze 1545 später Verlust der Ostteile 1994 Türme rest
Torgau ehem Nikolaikirche im Rathausgeviert 75397 Basilika erbaut Mitte 13 Jh profaniert 1529 Renaissance-Turmaufsätze 1545 später Verlust der Ostteile 1994 Türme rest

Torgau ehem Nikolaikirche im Rathausgeviert 75397 Basilika erbaut Mitte 13 Jh profaniert 1529 Renaissance-Turmaufsätze 1545 später Verlust der Ostteile 1994 Türme rest
Leitzkau ehem Klosterkirche 12 Jh nördliche Stützenreihe nach Osten nördliches Seitenschiff fehlt links südlicher Rest von Schloß Althaus Ende 16 Jh 86675

Leitzkau ehem Klosterkirche 12 Jh nördliche Stützenreihe nach Osten nördliches Seitenschiff fehlt links südlicher Rest von Schloß Althaus Ende 16 Jh 86675
Leitzkau ehem Klosterkirche 12 Jh nördliche Stützenreihe nach Osten nördliches Seitenschiff fehlt links südlicher Rest von Schloß Althaus Ende 16 Jh 86675

Leitzkau ehem Klosterkirche 12 Jh nördliche Stützenreihe nach Osten nördliches Seitenschiff fehlt links südlicher Rest von Schloß Althaus Ende 16 Jh 86675
Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644

Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644
Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644

Leitzkau ehem Schloß- und Klosterkomplex gesehen von Nordosten links Stiftskirche rechts Schloß Neuhaus ganz rechts Rest von Schloß Althaus 86644
Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh

Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh
Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh

Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh
Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh

Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh
Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh

Leitzkau Schloßhof nach Süden 86658 links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia ganz links Südteil vom Hobeckschloß beide Ende 16 Jh rechts ehem Stiftskirche 12 Jh
Leitzkau Schloßhof v Westen 86703 rechts Rest v Schloß Althaus m Treppenturm u Loggia Mitte Hobeckschloß beide Ende 16 Jh links Speichergebäude mittelalterlichen Ursprungs

Leitzkau Schloßhof v Westen 86703 rechts Rest v Schloß Althaus m Treppenturm u Loggia Mitte Hobeckschloß beide Ende 16 Jh links Speichergebäude mittelalterlichen Ursprungs
Leitzkau Schloßhof v Westen 86703 rechts Rest v Schloß Althaus m Treppenturm u Loggia Mitte Hobeckschloß beide Ende 16 Jh links Speichergebäude mittelalterlichen Ursprungs

Leitzkau Schloßhof v Westen 86703 rechts Rest v Schloß Althaus m Treppenturm u Loggia Mitte Hobeckschloß beide Ende 16 Jh links Speichergebäude mittelalterlichen Ursprungs
Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus

Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus
Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus

Leitzkau Schloßhof von Ost-Nordost 86654 rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern Ende 16 Jh links ehem Stiftskirche 12 Jh ganz links Rest von Schloß Althaus
Leitzkau Schloßkomplex v SO aus d letzten Drittel d 16 Jh 86637 li hinten Nordende v Schloß Neuhaus Mitte Rest v Schloß Althaus re Hobeckschloß m Fachwerkobergeschossen

Leitzkau Schloßkomplex v SO aus d letzten Drittel d 16 Jh 86637 li hinten Nordende v Schloß Neuhaus Mitte Rest v Schloß Althaus re Hobeckschloß m Fachwerkobergeschossen
Leitzkau Schloßkomplex v SO aus d letzten Drittel d 16 Jh 86637 li hinten Nordende v Schloß Neuhaus Mitte Rest v Schloß Althaus re Hobeckschloß m Fachwerkobergeschossen

Leitzkau Schloßkomplex v SO aus d letzten Drittel d 16 Jh 86637 li hinten Nordende v Schloß Neuhaus Mitte Rest v Schloß Althaus re Hobeckschloß m Fachwerkobergeschossen
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74951 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordwesten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74951 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordwesten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74951 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordwesten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74951 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordwesten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74950 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordosten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74950 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordosten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74950 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordosten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Mittelsäule der Nordvorhalle 74950 geschaffen um 1150 in der Nachfolge der Bauschule von Königslutter Ausschnitt von Nordosten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle mit Sufenportal 74953 davor Kaiserstuhl dieser und Brüstungen um 1150 Bronzelehnen 11 Jh

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle mit Sufenportal 74953 davor Kaiserstuhl dieser und Brüstungen um 1150 Bronzelehnen 11 Jh
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle mit Sufenportal 74953 davor Kaiserstuhl dieser und Brüstungen um 1150 Bronzelehnen 11 Jh

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle mit Sufenportal 74953 davor Kaiserstuhl dieser und Brüstungen um 1150 Bronzelehnen 11 Jh
Hessen, Kreis Halberstadt

Ehemaliges Schloß, Rest der Oberburg mit Bergfried
Hessen, Kreis Halberstadt

Ehemaliges Schloß, Rest der Oberburg mit Bergfried
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters, darunter Stein mit Rollklötzchenfries Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters, darunter Stein mit Rollklötzchenfries Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Über dem Chorgewölbe, Wand über dem Chorbogen, Rest eines romanischen Fensters Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Straßencafe im Süden

Street cafe, Straßenleben im Süden, Südfrankreich, street life, rest, Pause,
Straßencafe im Süden

Street cafe, Straßenleben im Süden, Südfrankreich, street life, rest, Pause,
Straßencafe im Süden

Street cafe, Straßenleben im Süden, Südfrankreich, street life, rest, Pause,
Straßencafe im Süden

Street cafe, Straßenleben im Süden, Südfrankreich, street life, rest, Pause,
Krakau, Kirche Notre Dame (Kosciòl Mariacki), Ansicht der Fassade

Polska, Krakow. Kosciol Mariacki.
2007-08-16
photo: Radek Jaworski / FORUM , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche Notre Dame (Kosciòl Mariacki), Ansicht der Fassade

Polska, Krakow. Kosciol Mariacki.
2007-08-16
photo: Radek Jaworski / FORUM , St., Sankt, Saint
Brühl, Schloß Augustusburg

Rest einer Täfelung aus dem zerstörten Lackkabinett
Brühl, Schloß Augustusburg

Rest einer Täfelung aus dem zerstörten Lackkabinett
Meerbusch-Büderich, Haus Meer

Remise des ehemaligen Gutshofs, Rest des Hauptportals
Meerbusch-Büderich, Haus Meer

Remise des ehemaligen Gutshofs, Rest des Hauptportals
Trier, Amphittheater

Rest der alten Zugangsstraße
Trier, Amphittheater

Rest der alten Zugangsstraße


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: