Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts
Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts
Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts
Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts


Italien Bergamo 89404 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet


Italien Bergamo 89404 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet


Italien Bergamo 89406 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89406 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89415 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89415 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89421 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz


Italien Bergamo 89421 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz


Italien Bergamo 89423 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anfang 16 Jh Fassade Fenster im Erdgeschoß mit unterschiedlich gestalteten Marmorsäulen


Italien Bergamo 89423 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anfang 16 Jh Fassade Fenster im Erdgeschoß mit unterschiedlich gestalteten Marmorsäulen


Italien Bergamo 89424 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose Porträtmedaillons Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89424 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose Porträtmedaillons Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89428 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose umgeben von Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89428 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose umgeben von Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89429 Dom Westfassade 1884-86 nach Entwurf von Filarete aus der zweiten Hälfte des 15 Jh Ausschnitt


Italien Bergamo 89429 Dom Westfassade 1884-86 nach Entwurf von Filarete aus der zweiten Hälfte des 15 Jh Ausschnitt


Italien Bergamo 89430 Dom Westfassade 1884-86 nach Entwurf von Filarete aus der zweiten Hälfte des 15 Jh Ausschnitt


Italien Bergamo 89430 Dom Westfassade 1884-86 nach Entwurf von Filarete aus der zweiten Hälfte des 15 Jh Ausschnitt


Italien Bergamo 89431 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89431 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89432 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89432 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89440 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89440 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89445 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89445 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89447 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Apsisgewölbe und Kuppelansatz


Italien Bergamo 89447 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Apsisgewölbe und Kuppelansatz


Italien Bergamo 89451 Santa Maria Maggiore südliches Seitenschiff Baldachin darin hängend der Hut eines Erzbischofs mit 2x10 Quasten


Italien Bergamo 89451 Santa Maria Maggiore südliches Seitenschiff Baldachin darin hängend der Hut eines Erzbischofs mit 2x10 Quasten


Italien Bergamo 89461 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Gewölbe


Italien Bergamo 89461 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Gewölbe


Italien Bergamo 89468 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Kuppel- und Querhausgewölbe


Italien Bergamo 89468 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Kuppel- und Querhausgewölbe


Italien Bergamo 89472 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet linker Säulenlöwe


Italien Bergamo 89472 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet linker Säulenlöwe


Italien Bergamo 89474 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89474 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89479 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89479 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89485 Baptisterium errichtet 1340 im Inneren von Santa Maria Maggiore 1660 auf den Vorplatz versetzt


Italien Bergamo 89485 Baptisterium errichtet 1340 im Inneren von Santa Maria Maggiore 1660 auf den Vorplatz versetzt


Italien Bergamo 89486 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89486 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89488 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89488 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89492 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89492 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89495 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89495 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89497 Santa Maria Maggiore Hauptapsis ca 1137-60 Ansicht von Osten


Italien Bergamo 89497 Santa Maria Maggiore Hauptapsis ca 1137-60 Ansicht von Osten


Italien Bergamo 89503 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89503 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89504 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet beide Säulenlöwen


Italien Bergamo 89504 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet beide Säulenlöwen


Italien Bergamo 89509 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Bergamo 89509 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Bergamo 89517 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet Gebälk von Westen


Italien Bergamo 89517 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet Gebälk von Westen


Italien Bergamo 89520 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89520 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89523 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89523 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89524 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Bergamo 89524 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Bergamo 89529 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89529 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89533 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89533 Capella di Santa Croce im Hof des Bischofspalastes romanischer Bruchstein- Zentralbau mit oktogonalem Obergeschoß Ersterwähnung 1133


Italien Bergamo 89536 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII 1958-63 von CIVIDINI (?) Teilansicht


Italien Bergamo 89536 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII 1958-63 von CIVIDINI (?) Teilansicht


Italien Bergamo 89538 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII Signatur am Sockel unklar ERLÄUTERUNGEN


Italien Bergamo 89538 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII Signatur am Sockel unklar ERLÄUTERUNGEN


Italien Bergamo 89539 Torre del Comune 12 Jh Höhe 54 m Campanile und Uhrturm links Baptisterium 14 Jh


Italien Bergamo 89539 Torre del Comune 12 Jh Höhe 54 m Campanile und Uhrturm links Baptisterium 14 Jh


Italien Bergamo 89547 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade Fenster im Erdgeschoß mit unterschiedlich gestalteten Marmorsäulen


Italien Bergamo 89547 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade Fenster im Erdgeschoß mit unterschiedlich gestalteten Marmorsäulen
Bergamo, S. Maria Maggiore

Gewölbe im Querhaus , St., Sankt, Saint
Bergamo, S. Maria Maggiore

Gewölbe im Querhaus , St., Sankt, Saint
Bergamo, Colleoni Kapelle

Nord-Fassade , St., Sankt, Saint
Bergamo, Colleoni Kapelle

Nord-Fassade , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: