Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)

Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)
Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)

Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau
Grossalmerode, Ev. Kirche

Grossalmerode, Ev. Kirche
Grossalmerode, Ev. Kirche

Grossalmerode, Ev. Kirche
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Süden
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-Ost-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Süd-West-Fassade
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick von Westen
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Nord-West-Fassade (Eingangsseite)
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Treppe im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Badezimmer im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Dachgarten mit Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Blick vom Wohnzimmer auf den Dachgarten
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Küche im Obergeschoß
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Wohn-und Geschäftshaus St-Anton-Straße 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 66, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Spatzenwinkel 3, Laschenhütte, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser

Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser
Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser

Krefeld, Einfamilienhaus Josef-Brocker-Dyk, Ökohäuser
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, „Seidengalerie“ Ostwall64-66, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Haydnstraße 13, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Einfamilienhaus Rott 68, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann

Krefeld, Kommunikationsstraße 7HPZ WfpbM, Architekt: Piet Reymann
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Altar, Kreuz von Jochen Kramer 1974
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Innenraum mit Schallreflektoren, Kreuz von Jochen Kramer 1974
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Blick von Norden mit unfertigem Glockenturm

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Blick von Norden mit unfertigem Glockenturm
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Blick von Norden mit unfertigem Glockenturm

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Blick von Norden mit unfertigem Glockenturm
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Platzansicht mit unfertigem Glockenturm

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Platzansicht mit unfertigem Glockenturm
Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Platzansicht mit unfertigem Glockenturm

Wolfsburg, Gemeindezentrum Stephanus, 1963 von Alvar Aalto erbaut, Platzansicht mit unfertigem Glockenturm
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus (rechts), 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus (rechts), 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus (rechts), 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus (rechts), 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Istanbul, Istiklal-Straße 235, Casa Botter (Botter Apartment), um 1900 von Raimondo D'Aronco erbaut, erster Jugendstil-Bau in Istanbul

Istanbul, Istiklal-Straße 235, Casa Botter (Botter Apartment), um 1900 von Raimondo D'Aronco erbaut, erster Jugendstil-Bau in Istanbul
Istanbul, Istiklal-Straße 235, Casa Botter (Botter Apartment), um 1900 von Raimondo D'Aronco erbaut, erster Jugendstil-Bau in Istanbul

Istanbul, Istiklal-Straße 235, Casa Botter (Botter Apartment), um 1900 von Raimondo D'Aronco erbaut, erster Jugendstil-Bau in Istanbul
Lissabon, Avenida de Roma, Stadtbild mit Fußballplatz

Lissabon, Avenida de Roma, Stadtbild mit Fußballplatz
Lissabon, Avenida de Roma, Stadtbild mit Fußballplatz

Lissabon, Avenida de Roma, Stadtbild mit Fußballplatz
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Mehrfamilienhaus Wilhelmshofallee 52, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Mehrfamilienhaus Kastanienstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Uerdingen, Wohnanlage Parkstraße, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann

Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage, Clubhaus, Architekt: Klaus Reymann
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: