Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein

Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein
Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein

Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein
Wittenberg, Lutherhaus

Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg, Lutherhaus

Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Annaburg, Hinterschloß

Annaburg, Residenz-u Jagdschloß späer Witwensitz 1572-78 von Christoph Tendler Dreiflügelanlage. Hof nach Osten Wendelstein mit stufenloser Spiralrampe als Reitertreppe
Annaburg, Hinterschloß

Annaburg, Residenz-u Jagdschloß späer Witwensitz 1572-78 von Christoph Tendler Dreiflügelanlage. Hof nach Osten Wendelstein mit stufenloser Spiralrampe als Reitertreppe
Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet

Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet

Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58662 Erbaut um 1540 Westempore und nordöstliche Umfassungswand mit gedrehter Halbsäule

Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58662 Erbaut um 1540 Westempore und nordöstliche Umfassungswand mit gedrehter Halbsäule
Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58662 Erbaut um 1540 Westempore und nordöstliche Umfassungswand mit gedrehter Halbsäule

Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58662 Erbaut um 1540 Westempore und nordöstliche Umfassungswand mit gedrehter Halbsäule
Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58663 Erbaut um 1540 Westempore

Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58663 Erbaut um 1540 Westempore
Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58663 Erbaut um 1540 Westempore

Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58663 Erbaut um 1540 Westempore
Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58666 Erbaut um 1540 Westempore Mittelstütze von Süden und nordöstliche Umfassungswand

Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58666 Erbaut um 1540 Westempore Mittelstütze von Süden und nordöstliche Umfassungswand
Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58666 Erbaut um 1540 Westempore Mittelstütze von Süden und nordöstliche Umfassungswand

Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58666 Erbaut um 1540 Westempore Mittelstütze von Süden und nordöstliche Umfassungswand
Wendelstein/Unstrut, Burgkapelle

Ruine , St., Sankt, Saint
Wendelstein/Unstrut, Burgkapelle

Ruine , St., Sankt, Saint
Wendelstein/Unstrut, Burgkapelle

Emporensäule , St., Sankt, Saint
Wendelstein/Unstrut, Burgkapelle

Emporensäule , St., Sankt, Saint
Wendelstein/Unstrut, Burg

Südansicht
Wendelstein/Unstrut, Burg

Südansicht
Torgau, Schloß Hartenfels

Großer Wendelstein von West
Torgau, Schloß Hartenfels

Großer Wendelstein von West
Blois, chateau, aile francois I

escalier interieur/Wendelstein
Blois, chateau, aile francois I

escalier interieur/Wendelstein


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: