Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg

Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg
Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg

Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg


Kaiser Karl IV 1316-78 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Cauer 74845 Standort Burg Tangermünde Elbe


Kaiser Karl IV 1316-78 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Cauer 74845 Standort Burg Tangermünde Elbe


Kaiser Karl IV 1316-78 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Cauer 74840 Standort Burg Tangermünde Elbe links im Hintergrund sog Gefängnisturm


Kaiser Karl IV 1316-78 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Cauer 74840 Standort Burg Tangermünde Elbe links im Hintergrund sog Gefängnisturm
Personenkraftwagen WARTBURG 312 Baujahr 1966 dahinter TRABANT 601 Baujahr ab 1964 aufgenommen in Tangermünde 74829

Personenkraftwagen WARTBURG 312 Baujahr 1966 dahinter TRABANT 601 Baujahr ab 1964 aufgenommen in Tangermünde 74829
Personenkraftwagen WARTBURG 312 Baujahr 1966 dahinter TRABANT 601 Baujahr ab 1964 aufgenommen in Tangermünde 74829

Personenkraftwagen WARTBURG 312 Baujahr 1966 dahinter TRABANT 601 Baujahr ab 1964 aufgenommen in Tangermünde 74829
Tangermünde Elbe Bronzefigur der Grete Minde am Rathaus geschaffen 2009 von Lutz Gaede 74803 angebliche Brandstifterin der Stadt 1617 Hinrichtung 1619 vermutlich Justizmord

Tangermünde Elbe Bronzefigur der Grete Minde am Rathaus geschaffen 2009 von Lutz Gaede 74803 angebliche Brandstifterin der Stadt 1617 Hinrichtung 1619 vermutlich Justizmord
Tangermünde Elbe Bronzefigur der Grete Minde am Rathaus geschaffen 2009 von Lutz Gaede 74803 angebliche Brandstifterin der Stadt 1617 Hinrichtung 1619 vermutlich Justizmord

Tangermünde Elbe Bronzefigur der Grete Minde am Rathaus geschaffen 2009 von Lutz Gaede 74803 angebliche Brandstifterin der Stadt 1617 Hinrichtung 1619 vermutlich Justizmord
Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74864 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912 barrierefreie Zufahrt

Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74864 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912 barrierefreie Zufahrt
Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74864 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912 barrierefreie Zufahrt

Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74864 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912 barrierefreie Zufahrt
Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74866 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912

Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74866 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912
Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74866 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912

Tangermünde Elbe Burg Toranlage und Gefängnisturm 15 Jh 74866 Ansicht von Nordwesten Kegeldach von 1912


Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 ERLÄUTERUNGEN zur lateinischen Inschrift 74816


Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 ERLÄUTERUNGEN zur lateinischen Inschrift 74816
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien über dem Portal 74815 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien über dem Portal 74815 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien über dem Portal 74815 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien über dem Portal 74815 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien am Portal 74825 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien am Portal 74825 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien am Portal 74825 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 23 Flachschnitzereien am Portal 74825 inschriftlich datiert 1619 dargestellt Christus Justitia Tiere und Arabesken
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74822 Ausschnitt frühbarocke Reliefschnitzerei monochrom gefaßt

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74822 Ausschnitt frühbarocke Reliefschnitzerei monochrom gefaßt
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74822 Ausschnitt frühbarocke Reliefschnitzerei monochrom gefaßt

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74822 Ausschnitt frühbarocke Reliefschnitzerei monochrom gefaßt
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74817 frühbarocke Reliefschnitzerei m gedrehten Säulen u bauzeitlichem Türblatt monochrom gefaßt

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74817 frühbarocke Reliefschnitzerei m gedrehten Säulen u bauzeitlichem Türblatt monochrom gefaßt
Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74817 frühbarocke Reliefschnitzerei m gedrehten Säulen u bauzeitlichem Türblatt monochrom gefaßt

Tangermünde Elbe Fachwerkhaus Kirchstraße 59 errichtet nach 1678 Portal 74817 frühbarocke Reliefschnitzerei m gedrehten Säulen u bauzeitlichem Türblatt monochrom gefaßt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: