Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (links und Hofkirche

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (links und Hofkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (links und Hofkirche

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (links und Hofkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie
Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie

Dresden, Brühlsche Terrasse mit Sekundogenitur (rechts) und Kunstakademie
Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau

Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau
Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau

Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau
Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr

Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr
Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr

Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr
Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer

Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer
Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer

Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer
Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664

Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664
Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664

Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664
Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: