Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509

Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509
Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509

Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509
Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509

Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509
Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509

Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509
Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509

Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509
Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509

Eschwege, Ev. Pfarrkirche St. Katharinen, Steinkanzel von 1509
Antwerpen, Sankt Jakob (niederländisch Sint-Jacobskerk), Kanzel

Antwerpen, Sankt Jakob (niederländisch Sint-Jacobskerk), Kanzel
Antwerpen, Sankt Jakob (niederländisch Sint-Jacobskerk), Kanzel

Antwerpen, Sankt Jakob (niederländisch Sint-Jacobskerk), Kanzel
Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Kanzel aus Holz

Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Kanzel aus Holz
Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Kanzel aus Holz

Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Kanzel aus Holz
Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Nische mit Figuren hinter dem Altar

Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Nische mit Figuren hinter dem Altar
Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Nische mit Figuren hinter dem Altar

Ulm, Martin-Luther-Kirche, 1926-1928 von Theodor Veil erbaut, Nische mit Figuren hinter dem Altar
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten

Bad Urach, Stiftskirche St. Amandus, Sankt Amandus, Blick nach Osten
Esslingen am Neckar, Südkirche, 1925/1926 von Martin Elsaesser erbaut, Blick nach Osten, Kanzel

Esslingen am Neckar, Südkirche, 1925/1926 von Martin Elsaesser erbaut, Kanzel
Esslingen am Neckar, Südkirche, 1925/1926 von Martin Elsaesser erbaut, Blick nach Osten, Kanzel

Esslingen am Neckar, Südkirche, 1925/1926 von Martin Elsaesser erbaut, Kanzel
Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten

Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten
Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten

Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten
Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten

Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten
Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten

Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten
Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten

Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten
Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten

Esslingen am Neckar, Stadtkirche St. Dionys, Blick nach Osten
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: