Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Detail Doppelwappen. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Detail Doppelwappen. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Treppenturm Schnittdarstellung

Ampfurth, Treppenturm. Schnittdarstellung. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm Schnittdarstellung

Ampfurth, Treppenturm. Schnittdarstellung. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: