Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)

Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)
Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)

Kassel, Friedrichsplatz, links Museum Fridericianum, rechts das Staatstheater (P. Bode und E. Grundig 1959)
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: