Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am westlichen Eckpavillon

Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am westlichen Eckpavillon
Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am westlichen Eckpavillon

Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am westlichen Eckpavillon
Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am westlichen Eckpavillon

Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am östlichen Eckpavillon
Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am westlichen Eckpavillon

Kassel, Karlsruhe, Orangerie-Schloß, 1702-1710 vermutlich von J. C. Giesler erbaut, Parkseite, Dachbekrönung am östlichen Eckpavillon
Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal

Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal
Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal

Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Chor, Alabasterfenster

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Chor, Alabasterfenster
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Chor, Alabasterfenster

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Chor, Alabasterfenster
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561, Portal
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561

Alsfeld, Markt, Südseite Nr. 14, Apotheke von 1561
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: